Gratuit avec l’offre d'essai
-
Quest
- Lu par : Matthias Lühn
- Durée : 17 h et 51 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 17,68 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Das Reich Gheera steht vor dem Untergang. Die Verteidigungskräfte haben keine Chance gegen die übermächtigen Legionen des sagenhaften Sternenkaisers, dessen Machtgier keine Grenzen kennt. Der endgültige Fall ist nur noch eine Frage der Zeit. In dieser Situation begibt sich der Kommandant Eftalan Quest auf eine schier aussichtslose Expedition: Er will den sagenhaften Planeten des Ursprungs finden - die Welt, von der angeblich alles Leben im Universum stammt. Doch es gibt noch andere Legenden um diese Welt, tödliche Legenden...
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Quest
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Don
- 31/10/2022
Das Ende lässt zu qünschen übrig
An für sich eine interessante Geschichte leider kommt das Ende etwas plötzlich und viele Fragen bleiben unbeantwortet.
8 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Bastler
- 06/12/2022
Spannende, tiefgründige Geschichte
Ein etwas älterer Eschbach Romsn mit Klassiker Status. Spannendes Weltraum Roadmovie, hard Tech SF, das dennoch auch philiosophischen Tiefgang hat. Der Sprecher ist meist ok, an einigen Stellen übertreibt er aber etwas um die Figuren zu verkörpern.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Rudido
- 24/12/2022
Starker Anfang, das Ende kommt vom Erklärbär
Die Geschichte... begann komplex und interessant. Ich erwartete ein Epos, eine umfassende Story des Universums, über den Anfang der Menschheit, viele interplanetare Völker, alle miteinander verbunden.
Doch vor allem zuletzt fokussierte es sich auf die Titel-Figur: Quest, den Kommandanten des Raumschiffes. Dieser leidet an einer komischen Krankheit, deren Ursache diffus bleibt. Gleiches gilt für seine Motivation, so zu handeln, wie er es tut.
Vieles bleibt nur angedeutet, der Gesamtkontext bleibt irgendwie unklar, die Auflösung am Ende leider auch. Dabei hätten manche Aspekte viel Raum für viel Hintergrund gegeben: Das Gesellschaftssystem mit Edlen, Freien und Schuldsklaven. Die Geschichte, früher Republik, heute Monarchie, der Wechsel von einem zu anderen, warum, wodurch. Wer ist der Sternenkaiser? Gibt es eine Religion? Was ist mit den anderen Völkern. Man wirft jeweils einen kurzen Blick darauf, kommt dann aber nicht weiter, man bekommt nicht mehr Informationen. Und am Ende fügt sich nicht das eine zum anderen. Ist alles nur die Kulisse für die Hauptperson, Kommandant Quest?
Ganz übel wird es m.E. im letzten Viertel, als dieser Kapitän dann die Welt erklärt. "Tell it, don't show it", schien am Ende das Motto zu sein. Weil es dem Autoren über 17 Stunden nicht gelungen ist, die Geschichte aufzulösen, versucht der Hauptdarsteller über lange Strecken zu erklären. Die anderen Figuren scheinen währenddessen nur dabei zu herumzustehen und fasziniert zuzuhören. Ich finde das, von der Erzähltechnik her, äußerst schwach. Ellenlanges Blablabla, unsympatisch vorgetragen bzw. interpretiert.
Und nun noch zum Sprecher. Ich muss dazu schreiben, dass ich die ersten ca. 13 Stunden die Version gelesen von Sascha Rotermund im Ohr hatte. Und diesen Sprecher fand ich sehr sympathisch, was für mich auch die Charaktere anhörbar machte. Für die letzten ca. 5 Std. musste ich zur Audible-Version von Matthias Lühn wechseln, und ich war geschockt. Die Personen waren alle von nun an für mich ekelig, weil lethargisch oder aggro oder abgeranzt oder im Alkoholiker-Sprech.
Der "Interpret" stellt die meisten Personen dar, als wolle er experimentelles Schauspiel anwenden und versucht es mit Sabine Töpperwien zu kombinieren. Das kann man so machen, wenn es ein zweistündiges Schauspiel wäre. Aber bei fast 18 Std. Hörbuch finde ich es schauderhaft. 18 Std. unangenehme Gänsehaut, und leider nicht aus Spannung. Ich habe einfach nicht mehr gerne zugehört, sondern es über mich ergehen lassen. Keine ideale Voraussetzung für ein Hörbuch.
Allerdings gestehe ich ein, dass es vielleicht der Wechsel von Rotermund zu Lühn ist, der mich erschrocken hat. Jedenfalls wird die Hauptfigur, Quest, dadurch am Ende wie ein fetter alter verbitterter Sack. Letztlich wurden so gar alle Personen für mich schäbbig, ganz anders als bei Rotermund, wo es zumindest Good Guy und Bad Guy gab.
Mir hat das Ende keinen Spaß mehr gemacht. Keine Auflösung, keine Ausblicke, keine Sympathie.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- friedrichjosef
- 02/12/2022
Hörenswert
Auch wenn die Geschichte manchmal ein wenig langatmig ist, ist sie wirklich hörenswert. Wer dafür empfänglich ist, dem wird dann auch insbesondere das Ende gefallen. Viel Freude beim hören und eine gute Reise ….
1 personne a trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Amazon Kunde
- 24/02/2023
Spannend, regt zum Nachdenken an
Ich war von Anfang an gefesselt und habe mich immer wieder gefragt: was hätte ich gemacht?
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Gänseblümchen
- 15/02/2023
Irgendwie scheint die Geschichte nicht rund…
Die Geschichte ist gut, aber irgendetwas lässt einen zum Abschluss etwas unglücklich zurück. Ob es daran liegt, dass man mit den Charakteren nicht wirklich warm wird oder es ein doch recht offenes Ende ist oder beides, kann ich nicht sagen. Was mir allerdings bei dem Buch gefallen hat und für Eschbach recht untypisch ist, ist dass ich zweimal während des Buches wirklich sehr lachen musste. An den Sprecher habe ich mich im Laufe des Hörbuchs entweder gewöhnt oder es wurde mit der Zeit besser, die Stimme hörte sich teilweise arg ‚schnaufig‘ an.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Mathias H.
- 09/02/2023
Klasse wie eh und je.
Einfach drauf einlassen und genießen. Eine schöne entspannende Geschichte mit interessanten Wendungen. Space Abenteuer Fiction.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Lesewurm
- 06/02/2023
Enttäuschend
Als totaler Fan von Andreas Eschbach, hat mich dieses Buch gar nicht überzeugt.
Ich bin in die Geschichte nicht richtig reingekommen. Es kam mir vor als wenn es ein Teil einer Serie ist und man die Teile davor nicht gelesen hat.
Nach vier Stunden habe ich das Hörbuch zurück gegeben.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Spung
- 31/01/2023
Eine spannende kraftvolle Geschichte
und ein wirklich wunderbarer Sprecher, vielen Dank!
die handelnden Menschen haben ein Gesicht und einen Charakter, häufig ist leider Science-Fiction nur die Handlung ohne glaubhaft gezeichnete Figuren, das ist hier anders.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Roman
- 19/01/2023
Ein echter Eschbach
Ich bin ein Eschbach Fan. Und dieses Hörbuch entäuscht nicht. Typisch Eschbach, der Mann kann einfach Geschichten erzählen. Das Ende ist nicht der Hammer und auch zwischendurch kleine Schwächen. Aber alles in allem eine tolle Geschichte. Der Sprecher ist gut, sehr differenzierte Sprechweisen für die verschiedenen Charaktere. Manchmal etwas übertrieben.
Eschbach- und Science Fiction Fans... unbedingt hören