Couverture de Märchen-Almanach auf das Jahr 1827

Märchen-Almanach auf das Jahr 1827

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Märchen-Almanach auf das Jahr 1827

De : Wilhelm Hauff
Lu par : Axel Hahn
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 3,50 €

Acheter pour 3,50 €

Confirmer l'achat
Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Annuler

À propos de cette écoute

Wilhelm Hauffs berühmte Märchen im Original ungekürzt mit allen Rahmenhandlungen

Mit "Zwerg Nase", "Abner, der Mensch, der nichts gesehen hatte", "Der Affe als Mensch", "Das Fest der Unterirdischen", "Schneeweißchen und Rosenrot", "Die Geschichte Almansors", "Wie die kleine Prinzessin einmal nicht umhin konnte" und "Vom Glück". Wilhelm Hauff starb bereits mit 25 Jahren. Hinterlassen hat er vor allem drei Märchensammlungen, die an Bekanntheit denen der Grimms und Andersens in Nichts nachstehen. Hauffs Märchen waren gedacht als "Märchen für Söhne und Töchter gebildeter Stände" und sind im Original eher für Erwachsene geschrieben als für Kinder (für die es heute viele sinnvoll und gemäßigt bearbeitete Fassungen gibt). Besonders die Geschichte Abners ist im Original unverhohlen rassistisch. So galt die Physiognomie zu Zeiten eines Hauffs oder Vernes als ernstzunehmende Wissenschaft. Doch wenn man diese Geschichte auf den Menschen an sich ummünzt, bekommt der Charakter Abners eine fast zeitlose Bedeutung. Im zweiten Band seiner Märchensammlung erschienen vier Märchen anderer Autoren ("Der arme Stephan" von Adolf Schöll, die recht gruselig anmutende Groteske "Der gebackene Kopf" von James Justinian Morier und zwei Volksmärchen von Wilhelm Grimm). Zwei dieser Beiträge wurden mit Beiträgen von Markus Hahn ersetzt. Das vorliegende Hörbuch belässt Hauffs Texte ansonsten, bis auf die oben genannten Änderungen, im altertümlich sprachlichen Original und beinhaltet auch alle Rahmenhandlungen, die die Geschichte des Herrschers Ali Banu und seines verlorenen Sohnes erzählen.

©2021 Markus Hahn (P)2021 Markus Hahn
Classiques
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ce que les auditeurs disent de Märchen-Almanach auf das Jahr 1827

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.