Couverture de Leichter als Luft: Die Geschichte der Zeppeline

Leichter als Luft: Die Geschichte der Zeppeline

Aperçu
OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE

3 mois gratuits
Essayer pour 0,00 €
Cette offre est valable du 17.06.2025 au 31.07.2025.
1 livre audio par mois au choix dans notre catalogue inégalé.
Écoutez des milliers de livres audio, podcasts et Audible Originals.
Après 3 mois, 9,95 €/mois.

Leichter als Luft: Die Geschichte der Zeppeline

De : Udo Zindel
Lu par : Andrea Hörnke-Trieß, Hans-Peter Bögel, Max Ruhbaum
Essayer pour 0,00 €

Après 3 mois, 9,95 €/mois. Cette offre est valable du 17.06.2025 au 31.07.2025. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 3,50 €

Acheter pour 3,50 €

Confirmer l'achat
Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Annuler

À propos de cette écoute

Er sei der "Dümmste aller Süddeutschen" sagte Kaiser Wilhelm II. einmal über Ferdinand von Zeppelin. Um die Jahrhundertwende hatte der selbstbewusste Graf vorauszusagen gewagt, dass Luftschiffe bald "zu den sichersten Fahrzeugen" für Fernreisen zählen würden. Seine Hoffnung, dass "Zeppeline" sich als Wunderwaffen im Ersten Weltkrieg bewähren, scheiterte. Doch in den Dreißigerjahren verkehrten Luftschiffe - die größten und luxuriösesten Fluggeräte der Geschichte - im Liniendienst von Frankfurt nach New York und Rio.

Das Feature erzählt die Geschichte der deutschen Luftschifffahrt: Von ihren wackligen Anfängen im Sommer 1900 am Bodensee bis zu ihrem jähen Ende - mit dem Brand der gewaltigen "Hindenburg" 1937. Eine fiktive Liebesgeschichte gibt, vor genau recherchierter Kulisse, einen Einblick in das Reisegefühl auf einem Übersee-Zeppelin.

Mit O-Tönen von Ludwig Dürr, ehem. Chefkonstrukteur Zeppelin-Werke Friedrichshafen (Ausschnitt Rundfunksendung, historisch, Ferdinand von Zeppelin, Begründer Starrluftschiffbau (Ausschnitt Rede, historisch), Jürgen Bleibler, Kurator Luftschiff-Ausstellung, Zeppelin Museum Friedrichshafen, Wilhelm Kohlhaas, Historiker (Ausschnitt Interview Süddeutscher Rundfunk, historisch), N. N., Augenzeugin Brand des Luftschiffs LZ 4 in Stuttgart Echterdingen (historisch), Hugo Eckener, Luftschiff-Pilot, Pionier der Luftschifffahrt; Direktor Zeppelin-Werke Friedrichshafen (historisch), Heinrich Sahms, Oberbürgermeister Berlin (Ausschnitt Rede 30.07.1931), Oskar Fink und Adolf Fischer, Besatzungsmitglieder der "Hindenburg", Theo Ritter, ehem. Maschinist des Luftschiffs "Hindenburg" (Rundfunkinterview, historisch), N. N., verschieden Besatzungsmitglieder Luftschiff Hindenburg (historisch), N. N., Reportage Reichssender Hamburg (historisch), N. N. (englisch, darüber deutsche Übersetzung), Reportage Anflug Luftschiff Hindenburg, Lakehurst, USA, 06.05.1937.©2014 SWR (P)2014 SWR
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ce que les auditeurs disent de Leichter als Luft: Die Geschichte der Zeppeline

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.