Couverture de Getäuscht, verkauft, missbraucht

Getäuscht, verkauft, missbraucht

Reportagen und Hintergründe zum weltweiten Kinderhandel

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Getäuscht, verkauft, missbraucht

De : Claudia Berker, Hans Martin Grosse-Oetringhau
Lu par : Cornelia Schönwald
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 11,48 €

Acheter pour 11,48 €

À propos de cette écoute

Kinder sind zu einer begehrten Ware für den internationalen Markt geworden. Sie sind Opfer von Menschen, die vor allem eines wollen: Profit. Denn mit Kindern lässt sich viel Geld verdienen. Ob als Prostituierte, Plantagenarbeiter, Dienstmädchen oder Bettler: Kinder bringen hohe Gewinne. Sie selbst bezahlen dafür mit ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit und häufig mit ihrem Leben. Aber die Nachfrage steigt: Das Geschäft mit Menschen ist inzwischen fast so lukrativ geworden wie der Handel mit Drogen.

Dieses Hörbuch enthält Reportagen und Geschichten aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa, die anhand von Fallbeispielen und regionalen Untersuchungen die verschiedenen Aspekte des Kinderhandels (Adoption, Prostitution, Kinder- und Zwangsarbeit) beleuchten. Ein einführender Überblicksartikel zum globalen Kinderhandel stellt die einzelnen Beiträge in den Gesamtkontext. Deutlich wird aus allen Beiträgen dieses von terre des hommes herausgegebenen Hörbuches, dass dem Phänomen des Kinderhandels in unseren Gesellschaften nicht die Aufmerksamkeit zuteil wird, die angesichts der immer größeren Dimensionen angebracht wäre.

Hans-Martin Große-Oetringhaus wurde 1948 im Sauerland geboren und ist ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller. Er absolvierte in den 70'ern ein Lehramtsstudium und promovierte 1977 an der Pädagogischen Hochschule Münster mit einer Arbeit über das Bildungswesen in Südafrika zum Dr. päd. Von 1978 bis 1979 war Große-Oetringhaus wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Wissenschaftliche Pädagogik in Münster, danach lehrte er an der Universität Münster. Ab 1984 war er im Bereich Medienpädagogik für das Kinderhilfswerk Terre des Hommes in Osnabrück tätig. Zahlreiche Reisen und Studienaufenthalte führten ihn nach Afrika, Asien, Lateinamerika und Australien. Neben pädagogischen Fachabhandlungen und Unterrichtsmaterialien veröffentlichte Große-Oetringhaus auch erzählende Werke für Kinder und Jugendliche, meist zu Themen aus der Dritten Welt.

©2018 Hans Martin Grosse-Oetringhaus (P)2018 SAGA Egmont
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Commentaires

    Übersichtlich gestaltet und gut zu lesen.
    -- Gaby Mayr, Süddeutsche Zeitung

    Aucun commentaire pour le moment