Votre titre Audible gratuit
-
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
- Lu par : Oliver Rohrbeck
- Durée : 17 h et 42 min
- Catégories : Sciences exactes, Science

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Les auditeurs ayant acheté ce titre ont aussi aimé
-
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
- De : Bill Bryson
- Lu par : Rufus Beck
- Durée : 19 h et 53 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
So etwas gelingt nur Bill Bryson: Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Essens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei nicht halt. Eben ein Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde - fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.
-
Eine kurze Geschichte von fast allem
- De : Bill Bryson
- Lu par : Oliver Rohrbeck
- Durée : 21 h et 20 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Wie groß ist eigentlich das Universum? Was wiegt unsere Erde? Und wie ist das überhaupt möglich - die Erde zu wiegen? In seinem großen Hörbuch nimmt uns Bestsellerautor Bill Bryson mit auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit: Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen.
-
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
- Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
- De : Mai Thi Nguyen-Kim
- Lu par : Mai Thi Nguyen-Kim
- Durée : 10 h et 34 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können.
-
Licht im Dunkeln
- Schwarze Löcher, das Universum und wir
- De : Heino Falcke, Jörg Römer
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 11 h et 15 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Es ist eine Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentiert Heino Falcke das erste Bild eines Schwarzen Lochs - ein Wendepunkt in der Astronomie. Nun erklärt er uns, wie es dazu kam, von den ersten Blicken der Menschen hoch zum Himmel bis zur modernen Astrophysik, der Erforschung der Schwarzen Löcher und den noch unenthüllten Geheimnissen des Universums - und was das mit ihm und uns Menschen generell zu tun hat.
-
Im Grunde gut
- Eine neue Geschichte der Menschheit
- De : Rutger Bregman
- Lu par : Julian Mehne
- Durée : 13 h et 15 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.
-
The Brain: Die Geschichte von dir
- De : David Eagleman
- Lu par : Helge Heynold
- Durée : 5 h et 13 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die Hirnforschung macht rasante Fortschritte, aber nur selten treten wir einen Schritt zurück und fragen uns, was es heißt, ein Lebewesen und Mensch zu sein. Der renommierte Neurowissenschaftler David Eagleman nimmt uns mit auf die Reise durch das Gewirr aus Milliarden von Hirnzellen und Billionen von Synapsen - und zu uns selbst.
-
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
- De : Bill Bryson
- Lu par : Rufus Beck
- Durée : 19 h et 53 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
So etwas gelingt nur Bill Bryson: Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Essens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei nicht halt. Eben ein Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde - fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.
-
Eine kurze Geschichte von fast allem
- De : Bill Bryson
- Lu par : Oliver Rohrbeck
- Durée : 21 h et 20 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Wie groß ist eigentlich das Universum? Was wiegt unsere Erde? Und wie ist das überhaupt möglich - die Erde zu wiegen? In seinem großen Hörbuch nimmt uns Bestsellerautor Bill Bryson mit auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit: Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen.
-
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
- Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
- De : Mai Thi Nguyen-Kim
- Lu par : Mai Thi Nguyen-Kim
- Durée : 10 h et 34 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können.
-
Licht im Dunkeln
- Schwarze Löcher, das Universum und wir
- De : Heino Falcke, Jörg Römer
- Lu par : Frank Arnold
- Durée : 11 h et 15 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Es ist eine Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentiert Heino Falcke das erste Bild eines Schwarzen Lochs - ein Wendepunkt in der Astronomie. Nun erklärt er uns, wie es dazu kam, von den ersten Blicken der Menschen hoch zum Himmel bis zur modernen Astrophysik, der Erforschung der Schwarzen Löcher und den noch unenthüllten Geheimnissen des Universums - und was das mit ihm und uns Menschen generell zu tun hat.
-
Im Grunde gut
- Eine neue Geschichte der Menschheit
- De : Rutger Bregman
- Lu par : Julian Mehne
- Durée : 13 h et 15 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.
-
The Brain: Die Geschichte von dir
- De : David Eagleman
- Lu par : Helge Heynold
- Durée : 5 h et 13 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die Hirnforschung macht rasante Fortschritte, aber nur selten treten wir einen Schritt zurück und fragen uns, was es heißt, ein Lebewesen und Mensch zu sein. Der renommierte Neurowissenschaftler David Eagleman nimmt uns mit auf die Reise durch das Gewirr aus Milliarden von Hirnzellen und Billionen von Synapsen - und zu uns selbst.
-
Die Reise unserer Gene
- Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
- De : Johannes Krause, Thomas Trappe
- Lu par : Jürgen Holdorf
- Durée : 6 h et 56 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Migration ist kein Phänomen der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Dank der neuen Methoden der Genetik kann diese lange unbekannte Geschichte unserer Wurzeln aufgedeckt werden. Johannes Krause und Thomas Trappe spannen den Bogen zurück bis in die Urgeschichte und erzählen, wie wir zu den Europäern wurden, die wir sind: Gibt es "Urvölker"? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40 000 Jahren?
-
Die F*ck-it-Liste
- De : John Niven
- Lu par : Stefan Lehnen
- Durée : 7 h et 16 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Amerika in der nahen Zukunft. Nachdem Donald Trump zwei Amtszeiten durchregiert hat, ist jetzt seine Tochter Ivanka an der Macht. Das Land ist tief gespalten, die Jahre populistischer Politik haben ihre Spuren hinterlassen. Derweil erhält Frank Brill, ein anständiger Zeitungsredakteur in einer Kleinstadt, der gerade in den Ruhestand getreten ist, eine folgenschwere Diagnose: Krebs im Endstadium. Anstatt sich all die Dinge vorzunehmen, die er schon immer machen wollte, erstellt er eine sogenannte F*ck-it-Liste.
-
QualityLand 2.0
- Kikis Geheimnis
- De : Marc-Uwe Kling
- Lu par : Marc-Uwe Kling
- Durée : 9 h et 46 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen.
-
-
superr gut
- Écrit par : Utilisateur anonyme le 21/10/2020
-
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
- De : Jonas Jonasson
- Lu par : Shenja Lacher
- Durée : 10 h et 14 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Eine abenteuerliche Reise, eine geheime Mission, eine fast perfekte Rache - ein echter Jonasson! Wunderbar verrückt und respektlos komisch: Profitgieriger schwedischer Galerist, der für Geld über Leichen geht, trifft auf kenianischen Massai-Krieger, der nicht genau weiß, was Geld ist, dafür aber ein millionenschweres Gemälde besitzt... In seiner einzigartigen Erzählweise beschreibt Jonasson einen Kultur-Clash der Extraklasse und hält den Menschen den Spiegel vor.
-
Die Heilung der Welt
- Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840 - 1914
- De : Ronald D. Gerste
- Lu par : Gert Heidenreich
- Durée : 12 h et 56 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Anschaulich und lebensnah erzählt Ronald D. Gerste von den umwälzenden Ereignissen zwischen 1840 und 1914, in der die Medizin ungeahnte Fortschritte machte. Mit der Entdeckung der Antisepsis und der Entwicklung der Anästhesie und der Röntgenstrahlung wurden Heilungserfolge möglich, an die bisher nicht zu denken war. Forscher, Ärzte und Mediziner von Robert Koch bis Wilhelm C. Röntgen begründeten die moderne Medizin.
-
Neue Irre - Wir behandeln die Falschen
- Eine heitere Seelenkunde - Auf dem neuesten Stand der Forschung
- De : Manfred Lütz
- Lu par : Manfred Lütz
- Durée : 7 h et 43 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Donald Trump in den USA, Kim Jong Un in Nordkorea, Jair Bolsonaro in Brasilien, weltweit scheint der Irrsinn zuzunehmen. Kann man etwas dagegen tun und sind die überhaupt wirklich verrückt? Was vor zehn Jahren noch eher Promis aus der zweiten Reihe betraf, hat es jetzt in die Chefsessel dieser Welt geschafft. Da war eine komplette Aktualisierung unvermeidlich. So bringt "Neue Irre!" den aktuellen Stand der Wissenschaft: Alle Psycho-Diagnosen, alle Psycho-Therapien und das in bewährt kurzweiliger und allgemeinverständlicher Form.
Description
Eine unterhaltsame Reise durch den menschlichen Körper mit Bill Bryson ("Eine kurze Geschichte von fast allem").
Von der Haarwurzel bis zu den Zehen beschreibt Bill Bryson hier die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers. Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch die wenigsten haben eine Ahnung davon, wie er funktioniert, welche erstaunlichen Selbstheilungskräfte darin wirken und was tief im Inneren abläuft - manchmal auch schiefläuft.
Spannende Fakten und erstaunliche Geschichten über die prächtigen Wunder unserer körperlichen und neurologischen Grundausstattung. Mitreißend informativ, erstaunlich und leicht verständlich, eben ein echter Bryson.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Saarpirat
- 01/04/2020
Sehr interessant
Endlich wieder ein neuer Bryson. Noch dazu von Rohrbeck gelesen. Die Zutaten stimmen also schon mal.
Das Buch ist inhaltlich sehr interessant und sogar hochspannend., Mich hat das Buch von Anfang an gefesselt und ich werde es sicher in nicht allzu ferner Zeit erneut hören. Inhaltlich gleicht es zwar gekonnt zusammengefassten und in bessere und teilweise witzigere Worte gefassten Wikipedia-Artikeln, die oft auch gar nicht lustig, sogar bedrückend und erschreckend sind. Aber trotzdem konnte ich kaum davon lassen. Da der Inhalt wohl schon kurz nach dem Hören größtenteils vergessen werden dürfte, es sind einfach viel zu viele Fakten, Namen, Begriffe und Zahlen, wird das Neuhören fast wieder zum Ersthören.
32 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Lesekatze
- 17/04/2020
Schön gruselig
Das Buch ist nichts für zarte Gemüter.
Bill Bryson zeigt uns wie zerbrechlich und
vergänglich das menschliche Leben ist.
Sehr gut in die jetzige Zeit passt seine Beschreibung des amerikanischen Gesundheitswesens. Wer arm ist, stirbt früher. Nicht nur an Krebs, auch an Corona.
Wirklich wie wenn er es schon geahnt hätte beim Schreiben seines sehr lehrreichen Buchs.
10 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Ruthy
- 02/04/2020
Endlich....
...bin ich durch und kann wieder am Leben teilhaben;-) Ein sehr interessantes, spannendes, manchmal erschütterndes Buch. Halt ein richtiger Bryson. Bleibt gesund!
Ps: Oliver Rohrbeck ist natürlich wie immer ein fantastischer Sprecher.
10 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Agnes
- 10/04/2020
Von Bill Bryson
wurde ich noch nie enttäuscht. Und Oliver Rohrbeck macht, wie üblich, alles zusammen perfekt.
Ein ebenso unterhaltsames wie lehrreiches Hörbuch.
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Der Wissenschaftler
- 19/06/2020
Buch sehr gut, Sprecher leider fehlbesetzt
Das Buch an sich ist großartig, wie alles (vieles) von Bryson. Selbst ein Anatomie-Prof kann noch einige lustige Anekdoten lernen. Der Sprecher wäre im Prinzip auch nicht schlecht, würde er nicht fast jeden Fachbegriff absolut falsch aussprechen. Das hört sich für das geschulte Ohr leider katastrophal an und ist zum Teil auch tatsächlich falsch (die Nomina anatomica z.B. verliert durch falsche Betonung oder Aussprache leider ihre Bedeutung). Wieso hat nicht noch mal ein Mediziner Korrektur gehört? Durch diese Tatsache verliert das Hörbuch leider an Charme und Impact. Schade eigentlich.
5 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- tjwspm
- 31/05/2020
Außergewöhnlich schlecht
Der Text schweift ständig vom Thema. Jede Menge uninteressanter Anektdoten machen das Buch zu einem unstruktierten Text. Man fragt sich ständig, wann der Autor wieder zum Thema zurückkehrt.
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- L11
- 02/05/2020
Gefährliches Halbwissen
Das Halbverstandene und Halberfahrene ist nicht die Vorstufe der Bildung, sondern ihr Todfeind.
(Theodor W. Adorno)
Ein paar nette Anekdoten machen das Buch hörbar, wenn man bereits viel weiß und einschätzen kann, was Bullshit ist und was nicht. Ansonsten: Finger weg!
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Utilisateur anonyme
- 30/05/2020
Einige interessante Stellen
Anstatt über den menschlichen Körper, geht es in etlichen Stellen nur über die Geschichte dessen Erforschung mit ausführlichen Details über die Ärzte bzw. Wissenschaftler und deren Leben. Viele dieser Details fand ich äußerst uninteressant, die Beschreibung früherer Operationen o.ä. teilweise sehr ekelhaft und für mich persönlich überhaupt nicht relevant.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- SusiV
- 24/04/2020
Klasse Hörbuch!
Wirklich ein hervorragendes Hörbuch. Äußerst informativ und unterhaltsam, und auch humorvoll. Auch für Nicht-Studierte sehr gut verständlich. Es werden zwar einige Fachbegriffe genannt. man versteht aber die Handlung auch dann problemlos, wenn man sich diese nicht merken kann. Die zahlreichen Ausflüge in die Geschichte der Medizin sind hochinteressant, die Materie geht niemals zu tief.
Beste Stelle: Da gibt es ganz viele. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ist der Teil über Viren, Erreger und Grippe sowie mögliche Infektionen, mit denen der Mensch es zu tun bekommen könnte, sehr interessant.
Der Sprecher ist für dieses Hörbuch perfekt, locker-lässig, nie zu ernst, aber auch nicht langweilig oder arrogant. Wirklich gut.
Wer grundlegende Dinge über den menschlichen Körper auf unterhaltsame Weise erfahren will, ist hier genau richtig.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Bia
- 12/10/2020
Der menschliche Körper...
... ist so interessant. Ich bin generell ein Fan von Bill Bryson, bei diesem Buch war ich aber erst skeptisch. Ich konnte mir nicht vorstellen wie man dieses Thema 17 Stunden lang bearbeiten kann ohne dabei all zu wissenschaftlich zu werden, wurde aber positiv überrascht. Normalerweise ist ein Buch von Bill Bryson in Verbindung mit Oliver Rohrbeck als Sprecher auch eine Garantie dass es mir zusagt. In diesem Fall war das Hören aber oft mühsam. Es stellt sich heraus, dass Hr. Rohrbeck in Latein nicht Sattelfest ist. Manche Fachausdrücke spricht er so falsch aus dass man sie kaum noch versteht.
1 personne a trouvé cela utile
Les Top 10
Nous avons sélectionné pour vous la crème du livre audio. Découvrez les meilleurs titres parmi les principales catégories de notre catalogue.
Prix littéraires
Découvrez les lauréats du Prix Goncourt, Prix Renaudot ou encore du Grand Prix du livre audio La Plume de Paon.



Environnement
Bâtissons le monde de demain et découvrez les défis en matière d'environnement, de transition écologique et de développement durable.