Die Friedensinsel
Ein historischer Martin-Opitz Roman
Impossible d'ajouter des articles
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 19,46 €
- 
    
        
 
	
Lu par :
 - 
    
    
                
 
Hans Jochim Schmidt
 
- 
    
        
 
	
De :
 - 
    
    
                
 
Max Halbe
 
À propos de ce contenu audio
Martin Opitz (1628 nobilitiert mit Namensmehrung zu Opitz von Boberfeld) war der Begründer der Schlesischen Dichterschule, deutscher Dichter und ein bedeutender Theoretiker des Barock und des Späthumanismus.
1624 veröffentlichte Opitz sein Hauptwerk, das Buch von der Deutschen Poeterey. Hierin beschreibt er Regeln und Grundsätze einer neu zu begründenden hochdeutschen Dichtkunst, die sich nicht an den überlieferten antiken Versmaßen ausrichten, sondern vielmehr eine eigene, der deutschen Sprache gemäße metrische Form finden solle.
Der Roman spielt in Danzig, der „wohllebigen“ Stadt, die für ihn eine „Friedeninsel“ in einer Welt von Kriegen und Katastrophen war, bis er am 20. August 1639 im Alter von 41 Jahren an der in Danzig wütenden Pestseuche starb. Seine Grabstätte befindet sich in der Danziger Marienkirche.
©gemeinfrei (P)2025 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                    Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !