Couverture de Betrachtungen eines Spießbürgers [Reflections of a Philistine]

Betrachtungen eines Spießbürgers [Reflections of a Philistine]

Aperçu
Essayez pour 0,99 €/mois Essayer pour 0,00 €
Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025 à 23 h 59.
Jusqu'à 90% de réduction sur vos 3 premiers mois.
Écoutez en illimité des milliers de livres audio, podcasts et Audible Originals.
Sans engagement. Vous pouvez annuler votre abonnement chaque mois.
Accédez à des ventes et des offres exclusives.
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Betrachtungen eines Spießbürgers [Reflections of a Philistine]

De : Alice Berend
Lu par : Veronika Wegner
Essayez pour 0,99 €/mois Essayer pour 0,00 €

3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Possibilité de résilier chaque mois. Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025 à 23 h 59.

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 6,24 €

Acheter pour 6,24 €

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Was macht einen Spießbürger aus?
Theodor Pfeiffer, ein "Großkaufmann a.D.", wie er sich selbst bezeichnet, nimmt uns mit in seine Welt und skizziert seine Familie und seine Freunde und die Banalitäten des bourgeoisen Alltags. Für Enkelsohn Frithjof ist der Großvater das Paradebeispiel eines Spießbürgers, Frithjof selber sieht sich als modernen Vordenker und Analysten und die Frauen, skandalös (!) schlagen plötzlich ganz neue Wege ein, wo soll das noch hinführen...

Mit scharfem Witz und einem feinen Gespür für Gesellschaftskritik beleuchtet die Autorin Alice Berend in ihrem, erstmals 1924 veröffentlichten, Werk das bürgerliche Leben und dessen kleinbürgerliche Normen in den 1920ern. In ihrer humorvoll-ironischen Erzählweise porträtiert sie die Welt eines durchschnittlichen Bürgers - des "Spießbürgers" - und gibt Einblick in die Werte, Denkweise und die alltäglichen und unterschiedlichen Sorgen einer Generation, die von Tradition und Konventionen geprägt und mittendrin ist, im Aufbruch zu neuen Ufern.
Die Gesellschaft der damaligen Zeit wird in Betrachtungen eines Spießbürgers meisterhaft karikiert.

Sprache und Stil der Autorin sind zugleich präzise und elegant, sie nimmt die Eigenarten ihrer Figuren auf die Schippe, ohne dabei den Spott überhandnehmen zu lassen. Ihr Ton ist kritisch, aber nie verbittert, humorvoll, aber nicht zynisch - eine Kombination, die den scharfen Blick der Autorin für soziale Themen und psychologische Feinheiten unterstreicht.

Please note: This audiobook is in German.

©2024 Lilfordi Ediciones (P)2024 Veronika Wegner
Classiques Fiction
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment