
Autogenes Training 1
Aufbautraining für Einsteiger in die konzentrative Selbstentspannung
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.
Acheter pour 8,82 €
-
Lu par :
-
Franziska Diesmann
-
Torsten Abrolat
-
De :
-
Franziska Diesmann
À propos de ce contenu audio
Das Autogene Training (oder auch konzentrative Selbstentspannung) ist ein weltweit anerkanntes Entspannungsverfahren. Die Methode wurde in den 20iger Jahren des 20. Jahrhunderts vom Psychiater Johannes Heinrich Schultz entwickelt. Wie bei letztendlich allen Entspannungsverfahren lässt sich auch das Autogene Training auf wesentliche Grundprinzipien zurückführen: Die eigene Körperwahrnehmung wird geschult und verbessert. Außerdem wird dieses suggestive Verfahren genutzt, um eine entspanntere Muskulatur herbei zu führen und diese schneller und intensiver zu spüren.
Mit dem eigenen Bewusstsein, also mit den eigenen suggestiven (d. h. selbst beeinflussenden) Kräften, kann man eine körperliche und seelische Entspannung hervorrufen. Man ist also in der Lage, seinen Körper und Geist mit autosuggestiven (sich selbt beeinflussenden) Formeln in einen Zustand tiefer Entspannung zu bringen. Dieses Verfahren der Autosuggestion ist nicht mit Hypnose zu verwechseln. Man ist bei vollem Bewusstsein und kann seine Gedanken selbst steuern und sich bewusst eine Tiefenentspannung herbeiführen.
Autogenes Training wird vor allem präventiv zur Gesundheitsförderung eingesetzt aber auch in der Begleitung bei psychotherapeutischer Behandlung. Sie haben die Möglichkeit zwischen einer männlichen (erster Titel) und einer weiblichen (zweiter Titel) anleitenden Stimme zu wählen."
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2013 SyncSouls (P)2013 SyncSouls

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Aucun commentaire pour le moment