Couverture de Struktur ähmm ???

Struktur ähmm ???

Struktur ähmm ???

De : Thorsten Runte
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

Der Podcast für alle, die schon mal einen To-do-Zettel verloren haben, bevor sie ihn schreiben konnten. Ich bin Thorsten – leidenschaftlicher Chaot, Autofahrer mit Redebedarf und (theoretischer) Fan von Struktur. Zwischen Wäschebergen, Terminkaos und „Wo hab ich jetzt wieder mein Handy hingelegt?“ spreche ich kurz und spontan aus dem Auto über das Leben, meinen Alltag und meinen Versuch, endlich mal so richtig erwachsen zu werden. Es gibt keine Tipps, keine Checklisten – nur ehrliche Gedanken, spontane Einsichten und manchmal auch einfach nur ein gepflegtes „Was war nochmal der Plan?!“ Wenn du gerne lachst, dich in Alltagswirrwarr wiedererkennst und auch denkst: „Eigentlich müsste ich mal…“, dann steig ein – ich quatsch dich auf dem Weg zu mehr Struktur (oder wenigstens zur nächsten Ampel) voll. Struktur ähmm ??? – Der etwas andere Wegweiser für alle, die keine Karte dabei habenThorsten Runte
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Struktur ähmm??? 11
      Jun 23 2025

      In dieser Episode reflektiere ich über die letzten Wochen, die voller spannender Ereignisse waren. Zunächst berichte ich von meinem Aufenthalt in Holland während Pfingsten, wo ich die Möglichkeit hatte, mich bei einem entspannten Campingurlaub zu erholen. Es war eine kurze Anreise, aber die Auszeit tat gut, und die Zeit im Freien hat neue Energie gegeben.

      Anschließend widme ich mich dem kürzlich stattgefundenen Podcaster-Barcamp, das ich gemeinsam mit meinem Team organisiert habe. Es war eine beeindruckende Veranstaltung mit fast 80 Teilnehmern an einem Tag und insgesamt 150 Besuchern über die zwei Tage hinweg. Die Atmosphäre war großartig und das Event bot eine wertvolle Plattform für Austausch und Networking innerhalb der Podcast-Community. Trotz kleiner organisatorischer Herausforderungen, insbesondere beim Catering, war das Feedback der Teilnehmer positiv. Ich teile meine Gedanken über die Unklarheiten im Essensangebot und die Bedeutung von klaren Informationen, um solche Missverständnisse in Zukunft zu vermeiden.

      Ich habe viele bekannte Gesichter wiedergetroffen und neue Leute kennengelernt, was immer eine bereichernde Erfahrung ist. Die Planung für das nächste Podcamp 2026 in Düsseldorf ist bereits im Gange. Ich werde dafür sorgen, dass wir ein einfacheres System für die Verpflegung finden, möglicherweise mit einer Auswahl an ausschließlich vegetarischen oder veganen Optionen. Das Ziel ist es, den Teilnehmern eine angenehme Erfahrung zu bieten, ohne dass es zu Verwirrungen kommt.

      Außerdem lade ich die Zuhörer ein, an unserem neuen Projekt „Wörter außer Betrieb“ teilzunehmen. Hierbei geht es darum, Begriffe zu erfassen, die nicht mehr im alltäglichen Sprachgebrauch vorhanden sind. Ich freue mich darauf, die ersten Aufnahmen nach den Sommerferien wieder zu starten und hoffe auf viel kreative Beteiligung. Es geht darum, gemeinsam Spaß zu haben und eine unterhaltsame Sendung zu produzieren. Wenn ihr ein tolles Mikrofon habt und Lust habt, mitzumachen, zögert nicht, euch bei uns zu melden.

      Afficher plus Afficher moins
      7 min
    • Struktur ähmm??? 10
      Jun 5 2025

      In dieser Folge des Podcasts teile ich meine letzten Erlebnisse und Anekdoten aus meinem Alltag. Angefangen mit einer kleinen Entschuldigung für die Verzögerung bei der Aufnahme, berichte ich von den Herausforderungen, die ich beim Aufnehmen meiner letzten Folgen hatte, darunter technische Probleme mit meinem Mikrofon. Diese Schwierigkeiten hielten mich jedoch nicht davon ab, meine Erlebnisse detailliert zu schildern.

      Mein erster Stop war die Stadt Münster, wo ich ein Auto für eine Bekannte abgeholt habe. Dabei erzähle ich von der amüsanten Situation, wie meine Bekannte und ich in eine Tiefgarage fuhren, die sonntags geschlossen war. Das führte zu einem Umweg und einer weiteren Reise, die schlussendlich mit dem Abholen des Autos endete. Ich erläutere, dass ich mit einem kleinen Toyota gefahren bin, der nicht gerade viel PS hat, und vergleiche dies mit früher, als ich mit einem Fiat Panda fuhr, der nur 34 PS hatte. Diese Erlebnisse lassen mich über Geduld beim Autofahren nachdenken.

      Des Weiteren nehme ich euch mit auf einen kleinen Spaziergang durch Münster, wo ich die berühmte Einkaufsstraße mit ihren Torbögen erkundete und dabei schöne Erinnerungen festhielt. Nach dem Ausflug geht es zurück zur Zeitplanung für meinen Podcast. Ich beschäftige mich mit der Fertigstellung eines bevorstehenden Releases, der am Montag erscheinen soll, und besitze immer noch die Herausforderung, alles rechtzeitig abzuschließen.

      Ich berichte, dass ich plane, für einige Tage mit meiner Frau zu verreisen, während jemand anderes auf unser Haus aufpasst. Dieses kleine Camping-Abenteuer soll eine wohlverdiente Auszeit bieten, bevor ich an einem bedeutenden Event, dem PodCamp, teilnehmen werde. Das PodCamp stellt das größte Podcaster-Treffen in Nordrhein-Westfalen dar und findet in der Stadtbibliothek von Düsseldorf statt. Ich lade alle Podcast-Enthusiasten ein, daran teilzunehmen und erwähne die interessante Infrastruktur der Veranstaltung, inklusive WLAN-Zugang.

      Zum Abschluss dieser Erzählung schwenke ich zurück zu meiner technischen Ausstattung und den Herausforderungen, die damit einhergehen, einschließlich der Probleme mit der Batteriestärke meines Mikrofons. Es ist viel passiert in den letzten Wochen und ich freue mich, all dies mit euch zu teilen.

      Afficher plus Afficher moins
      11 min
    • Struktur ähmm??? 09
      May 22 2025

      In dieser Episode nehme ich euch mit auf meine morgendliche Autofahrt von Duisburg nach Krefeld. Während der Fahrt reflektiere ich über die kleinen und großen Ärgernisse im Straßenverkehr. Ich teile meine morgendliche Routine, einschließlich meines Besuchs anna Bude, wo ich mir ein Frikadellenbrötchen kaufe – ein kleiner Luxus, den ich mir gönne, auch wenn ich mir vielleicht abgewöhnen sollte.

      Die Autofahrt selbst entpuppt sich schnell als eine Art Test des Nerven. Ich beschreibe eine T-Straße voller Autos, in der ich auf den Verkehr warten muss und eine ungeduldige Fahrerin hinter mir, die hupt, obwohl ich an einer unmöglichen Stelle stand. Auch die unfreundlichen Manöver anderer Autofahrer kommen zur Sprache, insbesondere als ich einen weiteren Vorfall schildere, bei dem ich an einer Parklücke vorbeifahre, nur um zu sehen, wie jemand anders einfach hineinrast. Hierbei stelle ich die Frage, ob solches Verhalten rechtlich korrekt ist, auch wenn es alles andere als freundlich ist.

      Ein weiteres Thema sind die Verkehrswidrigkeiten, die ich auf der Autobahn erlebe. Ich beobachte, wie Fahrzeuge ohne Rücksicht auf die Verkehrsregeln aufeinanderprallen, während ich versuche, die Regeln des Reißverschlussverfahrens zu befolgen. Ich sinniere darüber, wie sich das Autofahren für mich verändert hat – vom einmaligen Vergnügen zum reinen Verbrauchsgegenstand. Trotz dieser Frustrationen finde ich auch positive Momente, die aufzeigen, dass nicht alle Autofahrer rücksichtslos sind.

      Am Ende dieser Episode komme ich zu dem Schluss, dass das Autofahren für mich zunehmend unangenehm geworden ist, insbesondere in Zeiten, in denen jeder um seine eigene Sicherheit und die der anderen besorgt sein müsste. Ich setze mich mit dem Gedanken auseinander, ob es vielleicht an der Zeit ist, auch mal wieder einen Podcast zu hören oder Musik zu genießen, anstatt mich ständig über das Verhalten anderer Fahrer zu ärgern. So teile ich meine Gedanken und Gefühle mit euch und hoffe, dass ihr eine ähnliche Erfahrung in eurem täglichen Leben

      Afficher plus Afficher moins
      10 min

    Ce que les auditeurs disent de Struktur ähmm ???

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.