Couverture de Tod und Teufel

Tod und Teufel

Aperçu
Essayez pour 0,99 €/mois Essayer pour 0,00 €
Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025 à 23 h 59.
Jusqu'à 90% de réduction sur vos 3 premiers mois.
Écoutez en illimité des milliers de livres audio, podcasts et Audible Originals.
Sans engagement. Vous pouvez annuler votre abonnement chaque mois.
Accédez à des ventes et des offres exclusives.
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Tod und Teufel

De : Frank Schätzing
Lu par : Anke Engelke, Mario Adorf, Gerd Köster
Essayez pour 0,99 €/mois Essayer pour 0,00 €

3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Possibilité de résilier chaque mois. Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025 à 23 h 59.

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 22,12 €

Acheter pour 22,12 €

3 mois pour 0,99 €/mois Offre valable jusqu'au 12 décembre 2025. 3 mois pour 0,99 €/mois, puis 9,95 €/mois. Offre soumise à conditions.J'en profite

À propos de ce contenu audio

Köln, Anno Domini 1260.

Wäre Jacop der Fuchs, charmanter Herumtreiber, bloß nicht in die erzbischöflichen Apfelbäume gestiegen! So wird er beim verbotenen Pflücken Zeuge, wie ein höllenschwarzer Schatten den Dombaumeister in die Tiefe stößt. Und muss selber um sein Leben laufen, denn der Mörder hat auch ihn gesehen. Wem immer Jacop sich anvertraut, ist kurz darauf tot. Als der Gehetzte begreift, welch ungeheure politische Intrige in Köln gesponnen wird, ist es zur Flucht bereits zu spät. Doch der Fuchs trägt seinen Beinamen nicht von ungefähr...

Wie bei seinem Erfolgshörspiel Der Schwarm, hat Frank Schätzing auch hier die Bearbeitung verfasst und übernahm gemeinsam mit Loy Wesselburg Regie und Komposition.Anke Engelke, Mario Adorf, Gerd Köster, Peter Matic, Sven Hasper u.v.a. verleihen dem mittelalterlichen Köln ein deftiges Kolorit.

(c) + (p) 2007 Der Hörverlag, übersetzt von Burkhart Kroeber
Fiction historique
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ces titres pourraient vous intéresser

    Couverture de Helden
    Couverture de Stonehenge (German Edition)
    Couverture de Todesfrist
    Couverture de Die Knochennadel
    Couverture de Verschwiegen. Ein Island-Krimi
    Couverture de Die schwarze Dame
    Couverture de Das Echo der Schuld
    Couverture de Die Betrogene
    Couverture de Rachesommer
    Couverture de Eine unbeliebte Frau
    Couverture de °C – Celsius
    Couverture de Schändung
    Couverture de Das strömende Grab

    Avis de l'équipe

    Teufel nochmal! Der Tod geht um im mittelalterlichen Kölner Dom

    Tausendsassa Frank Schätzing reicht es nicht, einen Bestseller nach dem anderen zu veröffentlichen. Die Hörbuchfassung für seinen Krimi "Tod und Teufel" verantwortet er als Drehbuchautor und Komponist. Einige kleinere Rollen spricht er außerdem selbst.

    Seinen wie gewohnt hervorragend recherchierten Roman "Tod und Teufel" siedelt Frank Schätzing im Köln des Jahres 1260 an. Wie bei einem solchen Setting im finstersten Mittelalter nicht anders zu erwarten, geht es deftig, spannend und äußerst unterhaltsam zu. Jacop der Fuchs beobachtet den Mord am Dombaumeister - leider bleibt der bauernschlaue Herumtreiber dabei nicht unentdeckt. Nun hat er Tod und Teufel auf den Fersen - und befindet sich inmitten einer ungeheuren politischen Intrige.

    Richtig gelungen finden wir die Besetzung dieses fulminanten Hörspiels. Durch die hervorragenden Sprecher wie Gerd Köster, Anke Engelke, Mario Adorf und Cordula Stratmann - allesamt Kölner - entwickelt sich eine ganz besondere Dynamik. Die perfekt inszenierte Musik rundet das teuflische Hörvergnügen gekonnt ab.

    Audible wünscht gute Unterhaltung!

    Aucun commentaire pour le moment