Votre titre Audible gratuit
-
Panama Papers
- Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung
- Lu par : Olaf Pessler
- Durée : 12 h et 35 min
- Catégories : Sciences sociales et politiques, Politique et gouvernement

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Les auditeurs ayant acheté ce titre ont aussi aimé
-
Die Ibiza-Affäre - Innenansichten eines Skandals
- Wie wir die geheimen Pläne von Rechtspopulisten enttarnten und darüber die österreichische Regierung stürzte
- De : Frederik Obermaier, Bastian Obermayer
- Lu par : Oliver Erwin Schönfeld
- Durée : 6 h et 49 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Als im Frühsommer 2019 ein Video veröffentlicht wird, das die geheimen Pläne führender österreichischer Rechtspopulisten entlarvt, stürzt die Regierung in Wien. Was sind die Hintergründe der größten politischen Krise der Nachkriegszeit? Das Video entsteht im Sommer 2017. Der FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache und sein Parteifreund Johann Gudenus reisen nach Ibiza. In einer luxuriösen Villa tappen sie in eine Falle. Eine angeblich steinreiche Russin behauptet, gerade dabei zu sein, die Kronenzeitung zu kaufen.
-
Football Leaks
- Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball
- De : Rafael Buschmann, Michael Wulzinger
- Lu par : Mark Bremer
- Durée : 9 h et 31 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Dass es in der Welt des Fußballs immer weniger um den Sport und immer mehr um schmutzige Geschäfte geht, ahnen die Fans nicht erst seit den Skandalen um die Fifa und die vermeintlich gekaufte WM 2006 in Deutschland. Die "Football Leaks" bieten nun erstmals Einblicke in die Schattenwelt der Branche, offenkundig wird die grenzenlose Gier, die hinter den Kulissen des Weltfußballs herrscht.
-
Football Leaks 2
- Neue Enthüllungen aus der Welt des Profifußballs
- De : Rafael Buschmann, Michael Wulzinger
- Lu par : Erich Wittenberg
- Durée : 19 h et 46 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Ob es um die dubiosen Geschäftspraktiken von internationalen Spitzenklubs wie dem FC Barcelona, Manchester City oder Paris Saint-Germain geht, um die Ausbeutung von Jugendspielern oder die Vertuschung von Straftaten: Die Gier im Fußball kennt kaum noch Grenzen. Die SPIEGEL-Journalisten Rafael Buschmann und Michael Wulzinger geben neue, exklusive Einblicke in die zunehmend mafiösen Strukturen im Spitzenfußball und erzählen dabei auch die Geschichte des Mannes, der durch seinen Mut die spektakulären Enthüllungen erst möglich gemacht hat - und dafür nun im Gefängnis sitzt.
-
Treasure Islands
- Tax Havens and the Men Who Stole the World
- De : Nicholas Shaxson
- Lu par : Tim Bentinck
- Durée : 12 h et 52 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Most people regard tax havens as being relevant only to celebrities, crooks and spivs, and mistakenly believe that the main offshore problems are money laundering and terrorist financing. These are only small parts of the whole picture. The offshore system has been (discreetly) responsible for the greatest ever shift of wealth from poor to rich. It also undermines our democracies by offering the wealthiest members of society escape routes from normal democratic controls.
-
Die lautlose Eroberung
- Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet
- De : Clive Hamilton, Mareike Ohlberg
- Lu par : Erich Wittenberg
- Durée : 15 h et 14 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Gefährlicher Drache statt gemütlicher Panda: Mit welchen Strategien China die Welt erobert. Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunistische Partei Chinas will sich mit allen Mitteln an der Macht halten. Dafür werden Wirtschaft und Gesellschaft im eigenen Land auf Linie gebracht und ein weitreichendes Programm wurde entwickelt, mit dem China die westlichen Demokratien unterwandert und eine neue Weltordnung etablieren will.
-
Das Kapital im 21. Jahrhundert
- De : Thomas Piketty
- Lu par : Herbert Schäfer
- Durée : 29 h et 52 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Jede politische Ökonomie umkreist die Fragen nach der Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand und den Chancen für ökonomisches Wachstum. Aber befriedigende Antworten gab es bislang kaum. Thomas Piketty untersucht Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit.
-
Die Ibiza-Affäre - Innenansichten eines Skandals
- Wie wir die geheimen Pläne von Rechtspopulisten enttarnten und darüber die österreichische Regierung stürzte
- De : Frederik Obermaier, Bastian Obermayer
- Lu par : Oliver Erwin Schönfeld
- Durée : 6 h et 49 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Als im Frühsommer 2019 ein Video veröffentlicht wird, das die geheimen Pläne führender österreichischer Rechtspopulisten entlarvt, stürzt die Regierung in Wien. Was sind die Hintergründe der größten politischen Krise der Nachkriegszeit? Das Video entsteht im Sommer 2017. Der FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache und sein Parteifreund Johann Gudenus reisen nach Ibiza. In einer luxuriösen Villa tappen sie in eine Falle. Eine angeblich steinreiche Russin behauptet, gerade dabei zu sein, die Kronenzeitung zu kaufen.
-
Football Leaks
- Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball
- De : Rafael Buschmann, Michael Wulzinger
- Lu par : Mark Bremer
- Durée : 9 h et 31 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Dass es in der Welt des Fußballs immer weniger um den Sport und immer mehr um schmutzige Geschäfte geht, ahnen die Fans nicht erst seit den Skandalen um die Fifa und die vermeintlich gekaufte WM 2006 in Deutschland. Die "Football Leaks" bieten nun erstmals Einblicke in die Schattenwelt der Branche, offenkundig wird die grenzenlose Gier, die hinter den Kulissen des Weltfußballs herrscht.
-
Football Leaks 2
- Neue Enthüllungen aus der Welt des Profifußballs
- De : Rafael Buschmann, Michael Wulzinger
- Lu par : Erich Wittenberg
- Durée : 19 h et 46 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Ob es um die dubiosen Geschäftspraktiken von internationalen Spitzenklubs wie dem FC Barcelona, Manchester City oder Paris Saint-Germain geht, um die Ausbeutung von Jugendspielern oder die Vertuschung von Straftaten: Die Gier im Fußball kennt kaum noch Grenzen. Die SPIEGEL-Journalisten Rafael Buschmann und Michael Wulzinger geben neue, exklusive Einblicke in die zunehmend mafiösen Strukturen im Spitzenfußball und erzählen dabei auch die Geschichte des Mannes, der durch seinen Mut die spektakulären Enthüllungen erst möglich gemacht hat - und dafür nun im Gefängnis sitzt.
-
Treasure Islands
- Tax Havens and the Men Who Stole the World
- De : Nicholas Shaxson
- Lu par : Tim Bentinck
- Durée : 12 h et 52 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Most people regard tax havens as being relevant only to celebrities, crooks and spivs, and mistakenly believe that the main offshore problems are money laundering and terrorist financing. These are only small parts of the whole picture. The offshore system has been (discreetly) responsible for the greatest ever shift of wealth from poor to rich. It also undermines our democracies by offering the wealthiest members of society escape routes from normal democratic controls.
-
Die lautlose Eroberung
- Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet
- De : Clive Hamilton, Mareike Ohlberg
- Lu par : Erich Wittenberg
- Durée : 15 h et 14 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Gefährlicher Drache statt gemütlicher Panda: Mit welchen Strategien China die Welt erobert. Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunistische Partei Chinas will sich mit allen Mitteln an der Macht halten. Dafür werden Wirtschaft und Gesellschaft im eigenen Land auf Linie gebracht und ein weitreichendes Programm wurde entwickelt, mit dem China die westlichen Demokratien unterwandert und eine neue Weltordnung etablieren will.
-
Das Kapital im 21. Jahrhundert
- De : Thomas Piketty
- Lu par : Herbert Schäfer
- Durée : 29 h et 52 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Jede politische Ökonomie umkreist die Fragen nach der Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand und den Chancen für ökonomisches Wachstum. Aber befriedigende Antworten gab es bislang kaum. Thomas Piketty untersucht Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit.
-
Und die Welt war jung
- Drei-Städte-Saga 1
- De : Carmen Korn
- Lu par : Carmen Korn
- Durée : 14 h et 59 min
- Version abrégée
-
Global
-
Performance
-
Histoire
1. Januar 1950: In Hamburg, Köln und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Gerda und Heinrich Aldenhovens Haus in Köln platzt aus allen Nähten. Heinrichs Kunstgalerie wirft längst nicht genug ab, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen. In Hamburg bei Gerdas Freundin Elisabeth und ihrem Mann Kurt macht man sich dagegen weniger Sorgen um Geld. Schwiegersohn Joachim jedoch ist noch immer nicht aus dem Krieg zurückgekehrt. Margarethe, geborene Aldenhoven, hat es von Köln nach San Remo verschlagen. Ihr Leben scheint sorgenfrei, doch die Abhängigkeit von der Schwiegermutter quält Margarethe.
-
Lindbergh
- Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus
- De : Torben Kuhlmann
- Lu par : Bastian Pastewka
- Durée : 43 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Anfang des 20. Jahrhunderts: In Hamburg lebt eine außergewöhnliche kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es in ihrer Stadt gefährlich geworden ist: Überall lauern Mausefallen und Feinde. Nach und nach verschwinden ihre Mäusefreunde. Aber wohin sind sie geflüchtet? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den weiten Weg über den Atlantik zu wagen. Aber dazu braucht sie erst einmal ein Fluggerät.
-
Ein verheißenes Land
- De : Barack Obama
- Lu par : Andreas Fröhlich
- Durée : 38 h et 15 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen, erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität bis hin zum führenden Politiker der freien Welt. In erstaunlich persönlichen Worten beschreibt er seinen politischen Werdegang wie auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Präsidentschaft - einer Zeit dramatischer Veränderungen und Turbulenzen.
-
Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- De : Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling
- Lu par : Uve Teschner
- Durée : 8 h et 13 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Hörbuch gehört hat, wird ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
-
Im Grunde gut
- Eine neue Geschichte der Menschheit
- De : Rutger Bregman
- Lu par : Julian Mehne
- Durée : 13 h et 15 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.
-
Utopien für Realisten
- Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
- De : Rutger Bregman
- Lu par : Stefan Lehnen
- Durée : 7 h
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte.
Avis de l'équipe
Die Panama-Papers stehen für einen weltweiten Skandal mit Krimi-Qualität. Dabei geht es um kleine Eliten, die verschleiern, verstecken und betrügen. Durch die hochprofessionelle und internationale Zusammenarbeit von Investigativ-Journalisten standen diese Promis, Staatschefs und Mafiosi auf einmal im hellen Licht der Öffentlichkeit. Die Journalisten der Süddeutschen Zeitung Bastian Obermayer und Frederik Obermaier erzählen mit "Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung" die beeindrucke Story dahinter. Recherchen unter höchster Geheimhaltung und ein wahnwitziges Sammelsurium an Reichen und Mächtigen sorgen dabei für Spannung und Unterhaltung in Reinkultur.
Von Profis erzählt und von einer der bekanntesten Stimmen in Deutschland gesprochen, ist das ungekürzte Hörbuch von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier ein Vorzeigewerk für hochwertigen Qualitätsjournalismus. Olaf Pessler verleiht dem Hörbuch mit seiner Stimme die Souveränität und Professionalität, die es verdient. Für alle, die sich ein wenig mehr Licht im Dunkel der Welt wünschen, ist "Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung" definitiv unverzichtbar.
Description
Um möglichst viele internationale Geschichten erzählen zu können, beschließen die beiden Journalisten, ein weltweites Netzwerk von Investigativreportern - das ICIJ - einzuschalten. Während sie selbst weiter nach Namen und Geschichten suchen, koordinieren sie gemeinsam mit dem ICIJ die Arbeit hunderter Journalisten. Fast ein Jahr arbeiten Reporter der wichtigsten Medien der Welt - etwa des Guardian, der BBC oder von Le Monde - unter höchster Geheimhaltung zusammen, um im Frühjahr 2016 die "Panama Papers" zu veröffentlichen.
Dieses Hörbuch ist die faszinierende Geschichte einer internationalen journalistischen Recherche, die aufdeckt, was bis jetzt verborgen war: Wie eine kleine Elite, die sich niemandem mehr verantwortlich glaubt, ungeheure Vermögen versteckt. Es ist, als würde man in einem dunklen Raum das Licht anknipsen: Plötzlich ist alles sichtbar.
Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible und Lübbe Audio präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Panama Papers
Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Sven
- 05/05/2016
MUTIGE MENSCHEN BRAUCHT DIE WELT
Sehr empfehlenswert, allerdings habe ich allmählich den Eindruck, dass wir (die Betroffenen und Betrogenen) von Skandal zu Skandal immer mehr abstumpfen. Vielleicht sollte man mal angemessen auf soviel Unverschämtheit reagieren: drastisch!
10 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Udo
- 05/05/2016
sollte jeder gehört haben
Ein spannender Blick in tiefe Abgründe.
Naturgemäß mit recht vielen Aufzählungen und maches wird auch mehrfach erzählt, nur hat mich das aufgrund der spannenden (gruselig trifft es wohl beser) Materie und des guten Erzählers hier überhaupt nicht gestört.
Trotzdem sind für die Story - wegen der eigentlich extrem trockenen Thematik - wohl kaum mehr als 4 Punkte erreichbar. Der 5. Punkt ist einer von gefühlten 50 Extrapunkten für die Leistung, dies aufgedeckt und so gut aufbereitet zu haben.
Am Rande: Toll, dass die SZ als Tageszeitung (denen geht es ja allen finanziell nicht so gut) ihre Redakteure monatelang für so einen Scoop freistellt und nebenbei noch erhebliche Spesen trägt. DANKE!
18 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- jackaz
- 25/04/2016
Was die Welt bewegen sollte..
Es ist schon traurig. Da werden wir über Wochen und Monate durch die Medien mit Weltuntergangsszenarien konfrontiert, weil ein kleiner Staat wie Griechenland kurz vor der Pleite steht. Menschen in Not werden instrumentalisiert, es wird gehetzt und Vorurteile geschürt - Angst verkauft sich bekanntlich am besten. Monatelang gab es kaum andere Themen. Und dann? Dann kommt eine wirklich bedeutende Story, etwas für das es sich lohnen würde sich aufzuregen, zu protestieren und zu rebellieren. Etwas, das die Medien wirklich einmal in den Fokus rücken könnten. Und was passiert? Gefühlt ist das Thema nach 3 Tagen wieder aus den Nachrichten raus. Kaum eine Erwähnung mehr. Warum? Weil wir eigentlich schon erwarten, dass die Reichen und Mächtigen alles tun, um weiter reich und mächtig zu sein. Dabei ist diese Enthüllungsstory ein Thriller. Whistleblower, verschlüsselte Daten, Angst ums eigene Leben - rund um den Globus. Ich habe selten so etwas spannendes gehört. Nur es ist keine Fiktion, es ist leider Realität..
24 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Falcon
- 24/04/2016
Super interessant! Muss man gehört haben!
Super interessant! Muss man gehört haben! Sehr umfangreich und erschreckend was in der Welt los ist, auch Grade erst möglich wegen diesen offshore Firmen und Kriminelle Machenschaften, nun kommt vieles ans Licht.
7 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Monika Berger
- 24/05/2016
Menschlicher Abschaum, in Seide gekleidet
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Panama Papers besonders unterhaltsam gemacht?
Die unendlichen Steigerungen: ständig wird noch einer draufgesetzt, auch wenn man denkt, es geht nicht mehr schlimmer und würdeloser. Gleichzeitig ist gerade die Tatsache, dass es Leute wie John Dowe gibt, InvestigativjournalistInnen und Verlagshäuser, die diese Arbeit unterstützen, wie ein Lichtlein im Dunkeln.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Mir hat gut gefallen, dass neben inhaltlicher Aufarbeitung auch die Geschichte des Leaks selbst und der Entwicklung bis hin zur Veröffentlichung erzaehlt wurde. Strukturell sehr gut aufgebaut. Inhaltlich am meisten mitgenommen hat mich das Afrika-Kapitel. Dass hingegen drei mal mindestens ( also in drei verschiedenen Kapiteln) gegen Putin geschossen wird, fand ich schade. Ich kann das Putin-Geleiere nicht mehr hören und bin mitlerweile fast taub geworden, was Putin angeht. Einmal hätte völlig gereicht. Das macht dann den Eindruck, dass durch die Einbeziehung des amerikanischen Journalisten-Clubs sich dann doch der Blickwinkel zulasten der Objektivität und zugunsten der amerikanischen Sichtweise der Weltordnung gedreht hat. Das ist aber auch der einzige negative Punkt, den ich anführen kann.
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Olaf Pessler gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Nein, aber ich habe schon nachgeschaut, was er noch vorgelesen hat, denn ich fand ihn super.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Nein. Das war starker Tobak und ich brauchte hin und wieder eine Verdauungspause.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Die Welt hat sich vielleicht nicht geändert, sie dreht sich nur immer schneller, die Dimensionen, in denen sich Geldwäsche, Korruption, Steuerhinterziehung, Kleptomanie und Abzocke inzwischen abspielen, waren mir vor der Lektüre so nicht bewusst...Das Buch liest (hört) sich spannender als jeder Politthriller, es entsetzt und frustriert, aber gleichzeitig macht es auch Hoffnung, da es ja als Buch existiert. Solange solche Bücher nicht nur geschrieben, sindern auch gelesen werden ( ist ja schon Bestseller), hat die Menschheit ja vielleicht noch eine Chance. Beeindruckend auch, dass Leute wie John Dowe ihr Leben und das ihrer Familie riskieren, um diese Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen. Diese Daten mit ihrer Beweiskraft müssten eigentlich einen Erdrutsch auslösen, und nicht nur einen.
Wirklich lesenswert, und sollte ich es noch nicht erwähnt haben: der Sprecher ist richtig gut.
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- doktorFaustus
- 19/04/2016
Die Welt als Wille und Briefkasten
Wieviele Milliarden an Steuerschuld gehen den Staaten der Welt für Bildung, Soziales, Gesundheit und Infrastrukturprojekte Jahr für Jahr verloren. Was für ein unerhörter systematischer Betrug! Und wer nicht alles mitmischt. Es ist im Grunde eine uralte Geschichte von Gier, Habsucht, Machstreben und sozialer Verantwortungslosigkeit, ins Werk gesetzt mit den technischen und politischen Mitteln des 21sten Jahrhunderts.
Es ist schon so - Bitte entschuldigen Sie mein Französisch - Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
Steuer- und Wirtschaftskriminalität in diesem Ausmaß hat blutige und oft genug tödliche Konsequenzen. Und so schreiben die Herren Obermayer und Obermaier auch mit angemessener Deutlichkeit.
Wenn der Herr Bundespräsident demnächst Ausschau hält nach würdigen Kandidaten für das Bundesverdienstkreuz sollten all die investigativen Journalisten unserer Print- und Onlinemedien in die nähere Auswahl genommen werden.
Herr Pessler liest so angenehm wie engagiert.
Dunkelheit für die dunklen Geschäfte? Pustekuchen! Ausleuchten mit einer Flutlichtanlage!
Vielen Dank für dieses Hörbuch der Aufklärung.
54 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Anna
- 01/05/2016
Grösste Hochachtung verdienen alle Beteiligten!
Unglaubliche Geschichte. Bleibt zu hoffen dass ALLE sie lesen. Und wenn mal wieder jemand die Frage stellt, wie beispielsweise ein bedingungslosen Grundeinkommen finanziert werden soll... ? Die Panama Papers liefern die Antwort.
11 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Leonhardt
- 27/04/2016
Genial, aufschlussreich und sehr mutig.
Genial, aufschlussreich und sehr mutig.
Die Autoren erzählen einen kriminellen Konstrukt, wie er spannender nicht sein kann. Es bleibt spannend, angesichts der Reaktionen der hier Angesprochenen.
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Ares
- 30/04/2016
Pflichtlektüre
Kompliment an die beiden Journalisten für die Recherche der Panama Papers. Klingt wie ein guter Krimi und beruht dabei doch auf der Wirklichkeit.
Regierungschefs und viele einflussreiche Persönlichkeiten werden sich nach diesem Buh hoffentlich vielen (!) unangenehmen Fragen stellen müssen.
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Rowie
- 27/04/2016
manches doppelt und dreifach erzählt sonst TOP
manches doppelt und dreifach erzählt aber kein Wunder bei der Menge an Stoff. sonst TOP
2 personnes ont trouvé cela utile
Les Top 10
Nous avons sélectionné pour vous la crème du livre audio. Découvrez les meilleurs titres parmi les principales catégories de notre catalogue.
Prix littéraires
Découvrez les lauréats du Prix Goncourt, Prix Renaudot ou encore du Grand Prix du livre audio La Plume de Paon.



Environnement
Bâtissons le monde de demain et découvrez les défis en matière d'environnement, de transition écologique et de développement durable.