Couverture de Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima

Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima

Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima

De : Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima Anja Backhaus
Écouter gratuitement

À propos de cette écoute

In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • Thorsten Pinkepank: Wie wichtig ist Chemie für die Transformation?
      Jul 10 2025
      Thorsten Pinkepank ist als Director Corporate Sustainability Relations bei BASF. Wie funktionieren Nachhaltigkeit und Chemie zusammen? Was zunächst nach einem Widerspruch klingen mag, bedingt sich oft gegenseitig. Denn fast alles in unserem Leben ist Chemie. Im Gespräch mit Anja Backhaus beleuchtet er, wo die zentralen Hebel für eine nachhaltige Zukunft der Chemiebranche liegen: Wie kann ein Konzern wie BASF Verantwortung entlang komplexer, globaler Lieferketten mit über 70.000 Lieferanten übernehmen? Und wie gelingt der Spagat zwischen wirtschaftlichem Erfolg, ökologischem Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit? Von der Entwicklung klimafreundlicher Produkte bis hin zur menschenrechtlichen Sorgfalt in Rohstofflieferketten etwa für Batterien im E-Mobilitätssektor? Eine Folge über echte Transformation, internationale Verantwortung und die Frage: Wie viel Chemie braucht die Welt – und wie viel Veränderung verträgt sie?
      Afficher plus Afficher moins
      36 min
    • Bärbel Höhn: Warum ist vorsorgende Politik entscheidend für nachhaltige Entwicklung?
      Jun 12 2025
      Bärbel Höhn ist ein echtes Urgestein der Umweltpolitik in Deutschland: ehemalige NRW-Umweltministerin, langjährige Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen und unermüdliche Kämpferin für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Heute ist sie ehrenamtlich als Energiebeauftragte für Afrika für das Bundesentwicklungsministerium tätig. Moderatorin Anja Backhaus spricht mit Bärbel Höhn über den langen Atem, den Wandel in der Politik und ihre Vision einer zukunftsfähigen Welt für kommende Generationen. Im Fokus: Wie kann Entwicklungspolitik auf Augenhöhe gelingen – und welche Rolle spielen dabei erneuerbare Energien, Frauen und dezentraler Zugang zu Strom im globalen Süden?
      Afficher plus Afficher moins
      33 min
    • Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese: Wie hängt unser Glück mit Vogelgesang zusammen?
      May 8 2025
      Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung. Für ihre Forschung und ihren engagierten Einsatz für den Schutz der Natur wurde sie mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung. Für ihre Forschung und ihren engagierten Einsatz für den Schutz der Natur wurde sie mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. In dieser Folge von Grad° Global spricht Moderatorin Anja Backhaus mit Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese über den Verlust der biologischen Vielfalt. Denn wenn Arten aussterben, steht weit mehr auf dem Spiel als nur das Verschwinden einzelner Tier- und Pflanzenarten. Es geht um die Grundlage unseres Lebens – um Luft, Wasser, Nahrung, Gesundheit und stabile Ökosysteme, auf die auch wir Menschen angewiesen sind. --- Foto: Peter Kiefer
      Afficher plus Afficher moins
      32 min

    Ce que les auditeurs disent de Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.