Couverture de Nicht jede kalte Säge schafft es nach New York

Nicht jede kalte Säge schafft es nach New York

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Nicht jede kalte Säge schafft es nach New York

De : Max Goldt
Lu par : Max Goldt
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 12,37 €

Acheter pour 12,37 €

À propos de cette écoute

Inhalt:
  • 1. Die Schöneberger Gräberin;
  • 2. Feichte Brott,
  • 3. Elf Texte aus Atlas van de nieuwe nederlandse vleermuizen;
  • 4. Also kochte Cook der Crew;
  • 5. ehemals Eine Wolke, auf der man keinen Husten bekommt;
  • 6. Rosel Zech wird behelligt;
  • 7. Kleine grammatische Notiz;
  • 8. Im Visier von Pakistan und Texas;
  • 9. Die 22 Tasten;
  • 10. Ein Künstlersteckbrief;
  • 11. Weißt Du noch?
  • 12. Gastronomisches,
  • 13. Der Mann, der sich wie die Kühe fühlt und die Frau, die nicht weiß, wann sie Middach kochen soll;
  • 14. Warum wird die junge Frau geschont?
©2009 Max Goldt (P)2009 Hörbuch Hamburg HHv GmbH, Hamburg
Littérature et fiction
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Commentaires

    "Modische Sprachsalopperien" greift Max Goldt in seinen Texten ebenso auf wie die "Laberheini-Worte" seiner geistreich dünkenden Schwafelexistenzen - und so ist diesem besten aller Sprachkritiker ein weiteres famoses Hörbuch gelungen.
    --Bayern 2

    Das Hörbuch von Max Goldt ist nichts für Menschen, die auf Schenkelklopfer und Kalauer hoffen. Seine Texte sind für Genießer des Feinsinnigen und Eigentümlichen. Diese sollten sich das Hörbuch also auf jeden Fall zulegen.
    --Süddeutsche Zeitung Audio

    Kann der Mann vielleicht auch mal was Schlechtes schreiben? Nee, kann er nicht. Egal, ob "Onkel Max" über barbusige Transvestiten auf Friedhöfen sinniert, oder Heide Klum, diese kalte Säge, ins Gebet nimmt - es ist wahnsinnig und großartig. Das Großartigste: Der Autor liest die 14 Texte aus den Jahren 1987 bis 2008 selbst. Das könnte auch kein anderer so onkelhaftig, hintersinnig, hörenswert.
    --Hamburger Morgenpost

    "O, Max, du Goldtstück, nicht genug, dass du es immer wieder verstehst, die kleinen Absonderlichkeiten und Perversitäten des Alltags in wunderbare Texte zu zwängen. Nein, Max Goldtstück, du verstehst es auch wie keine Zweiter, deine Texte zum Vortrag zu bringen, so dass wir Möchte-Gern-Humoristen in unseren einsamen Dachkammern lauthals hinauslachen - und nur hoffen können, dass uns keiner beobachtet - und am Ende tief traurig sind, dass wir es selbst nicht so gut hinbekommen."
    -- Stuttgarter Nachrichten
    Aucun commentaire pour le moment