Gratuit avec l’offre d'essai
-
Machtlos
- Lu par : Detlef Bierstedt
- Durée : 10 h et 37 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 18,57 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Commentaires
-- NDR
Alex Berg ist mit Machtlos eine grandiose, überzeugende Mischung gelungen: ein hochaktuelles Thema in Zeiten der Terrorbedrohung, eingebettet in eine rasante, ausgefeilte Thrillergeschichte. Das ist spannende Unterhaltung aus deutscher Feder, die einen bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt, und aktueller denn je.
-- FinanzNachrichten Online
Autres livres audio du même :
Auteur
Narrateur
Ce que les auditeurs disent de Machtlos
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global

- Andrea - Buechereule.de
- 08/05/2011
Unschuldig unter Terrorverdacht und niemand kann helfen...
Den drei Hörbuchteilen ist jeweils eine Charta der Menschenrechte vorangestellt, die verdeutlicht, was der zentrale Punkt in diesem Thriller ist. Was für ein Albtraum muss es sein, wenn man unschuldig unter Terrorverdacht gerät und einem niemand helfen kann, das kann man sich wohl kaum vorstellen....
Der ganzen Welt ist das US-Gefängnis Guantanamo ein Begriff, doch die Amerikaner unterhalten darüber hinaus weltweit weitere Verhörlager, in denen auch gefoltert wird, und in ein solches wird die Protagonistin Valerie gebracht. Spätestens bei den Szenen in diesem Lager in Rumänien ergreift den Hörer das blanke Entsetzen. Der Autorin Alex Berg gelingt es, die von Beginn an atemberaubende Spannung noch weiter zu steigern, ohne dabei nur einmal an Glaubwürdigkeit zu verlieren und ohne der Versuchung zu erliegen, sich in blutigen Details zu ergehen. Das Hörbuch ist an keiner Stelle langatmig, im Gegenteil - man hetzt regelrecht durch die Geschichte, die an Spannung kaum zu überbieten ist und hofft die ganze Zeit, dass die Familie Weymann unbeschadet aus der Situation herauskommt, so unmöglich es auch erscheinen mag.
Machtlos ist ein Wahnsinnsbuch, es ist dramatisch und spannend, berührend und geht unter die Haut, bei manchen Szenen kamen mir Tränen in die Augen und obwohl ich das Buch schon kannte, habe ich das Hörbuch in einer Rekordzeit durchgehört, weil mich der Roman so stark berührt hat und nicht so schnell aus dem Kopf zu bekommen ist.
Wenn man davon ausgeht, dass Alex Berg, und das unterstelle ich einfach mal, für dieses Buch akribisch recherchiert hat, und viele der aufgeführten Orte, Methoden oder Ereignisse durchaus realistisch sind, bekommt die Geschichte noch eine ganz andere, dramatische Bedeutung.
Mit Detlef Bierstedt als Sprecher ist das Hörbuch perfekt besetzt, von der ersten bis zur letzten Minute läuft ein erschreckend lebendiges Kopfkino - was selbstverständlich eine absolute Hörempfehlung bedeutet!
91 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Jutta
- 30/05/2011
Machtlos
Albtraumhaft! Beängstigend realistisch, ohne Sentimentalität rübergebracht und man mag sich gar nicht vorstellen, dass so etwas wahr sein könnte. Unbedingt Hören!
25 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Conny
- 30/05/2011
Fesselnt
Es passiert mir selten das mich ein Buch von Anfang an fesselt. Ich habe es in einem Stück durchgehört. Ob es nun hundertprozentig der Realität nah kommt, mag ich nicht Beurteilen. Man mag es jedoch glauben.
21 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Jochen
- 10/06/2011
Erst verhafen, dann befreien...
Das Debut von Alex Berg ist gelungen. Bei Machtlos handelt es sich um einen soliden Politthriller der von Detlev Bierstedt recht gelungen vorgetragen wird.
Den vielen Meinungen die dahingehen, dass man sich leicht in Valerie Weymann hineinversetzen könne und dass sowas jedem passieren könne, schließe ich mich nicht an.
Das ganze Szenario ist doch arg an den Haaren herbeigezogen. Im Laufe der Geschichte erfährt man auch, dass die scheinbar handfesten Beweise für Valeries Schuld teilweise absichtlich getürkt sind. Ist das noch realistisch?
Dennoch fühlte ich mich meist gut unterhalten. Wobei der eigentlich Held der Story, BKA Mann Erik Meyer, für mich nicht nachvollziehbar handelt. Er ist es schließlich doch zum großen Teil der für Valeries Schicksal verantwortlich ist. Dass er dann widerum den Helden spielt, naja. Erst ist er für die Verhaftung mitverantwortlich, dann tut er alles um ihr zu helfen. Nicht glaubwürdig.
Das Ende kommt recht sachlich aneinander gereit daher. Verhaftungen und eine eigentlich spektakuläre Flucht werden und kurzen Sätzen quasi nebenher erzählt.
Ein Wort noch zu Detlev Bierstedt. Er liest solide, hat jedoch arge Probleme den Figuren individuelle Stimmen zu geben. Die meisten Protagonisten klingen gleich. Das machen die Besten des Fachs (Jäger, Kuhnert, Nöthen, Fröhlich usw.) deutlich besser.
Wer ähnliche Thriller mag sollte die Harlan Coben Romane hören oder Machtrausch von Rainer C. Koppitz. Machtrausch gefiel mir nochmal eine Klasse besser. Obwohl der dortige Sprecher schlechter als Bierstedt liest.
8 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Gehört
- 08/06/2011
Filmreife Hochspannung von Anfang bis Ende
Was ist, wenn Du eine Frau, z.B. Valerie Weymann bist, verheiratet, 2 Kinder, in Hamburg lebst und sich von einer Minute auf die andere, durch unvorhersehbare Ereignisse, das ganze Leben ändert? Wenn Du als Anwältin auf dem Weg zu einem Geschäftstermin, am Flughafen wegen Terrorverdacht festgenommen wirst? Was hast Du in der Vergangenheit getan, mit welchen Menschen warst Du zusammen, wo sind die Zusammenhänge und wer wird Dir jetzt helfen? Valerie hatte vor 3 Jahren eine Affäre mit einem Syrer, der jetzt mit einem Terroranschlag in Verbindung gebracht wird und ihr Name und gemeinsame Bilder mit diesem Mann, sind bei der Polizei aufgetaucht. Ihr Mann Mark ist von der Verhaftung seiner Frau und mit der Konfrontation der Wahrheit erschüttert und verstört. Er fragt sich was Valerie wirklich damit zu tun hat, wie er sie sehen, sprechen kann und wie er sie wieder frei bekommt? Valerie kennt ihre Rechte gut, aber was sind diese unter den Umständen noch wert? Sie soll ihre Freiheit mit einem Treffen ihres ehemaligen Geliebten erkaufen und geht auf diesen Deal ein. Das Treffen verläuft nicht so, wie es von der Polizei geplant war und Valerie gerät immer tiefer in den Strudel der lebensbedrohlichen Ereignisse.Aber alles kommt noch viel schlimmer, als sie je zu denken gewagt hätte.Ein realistischer und temporeicher Thriller ist Alex Berg hier mit Machtlos" gelungen.Gekonnt wird hier die Dramatik der Geschichte, die Hilflosigkeit der betreffenden Protagonisten und was passieren kann, wenn man zwischen die Mühlen von Polizei, Justiz, Verschwörung und Irrtümern gerät dargestellt. Man bekommt einen erschreckenden Blick hinter die Kulissen und was geschieht, wenn die Menschenrechte außer Kraft gesetzt und außer Acht gelassen werden. Die Schauplätze und die Gefühlslage werden dabei anschaulich beschrieben und man gerät in einen Sog von Beklemmung, Gewalt und Spannung. Überzeugend liest Detlef Bierstedt die Personen und schafft das mühelos und souverän über die gesamte Dauer.
8 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- ottifanta
- 03/06/2011
Unglaublich fesselndes Schreckensszenario
Die ungekürzte Hörfassung von Machtlos" bietet fast von der ersten Minute an rasant-spannendes Kopfkino, auch dank des genialen Vortrags von Detlef Bierstedt.
Bei Hören und auch in den Hörpausen kam mir immer wieder der Gedanke, wie ich mich wohl selbst in der Situation der Hauptfiguren verhalten würde. Was würde ich an der Stelle von Valerie Weymann tun? Wie fühlt sich ein Geheimdienstmitarbeiter, der einerseits einen verantwortungsvollen Job hat bei dem er buchstäblich über Leichen gehen muss, aber auch ein Mensch mit Gefühlen ist?
Häufige Perspektivwechsel geben Einblick in die Gedanken der verschiedenen Hauptfiguren und erhöhen die Spannung und Handlungsdichte.
Die unterschiedliche Wahrnehmung von potenziellen Gefahren und deren möglichen Auswirkungen spielt eine wichtige Rolle. Immer wieder wird direkt oder indirekt die Frage gestellt, wie weit der Staat gehen darf und zu welchem Zweck. Wie hoch darf der Preis für (vermeintliche) Sicherheit sein?
Das Hörbuch ist in drei Abschnitte unterteilt. Jedem Abschnitt ist ein Auszug der Menschenrechte vorangestellt, in dem schon angedeutet wird, worum es im folgenden Abschnitt geht - eine ominöse Andeutung... denn der Titel Machtlos" ist perfekt gewählt, die Situation von Valerie Weymann und ihrem Mann damit treffend beschrieben.
Die Mischung von Ermittlungsarbeit und persönlichen Gedanken und Gefühlen passt perfekt. Sowohl Valerie Weymann als auch die anderen Hauptfiguren sind überzeugend gezeichnet, ihre Motive und ihre Handeln nachvollziehbar.
Fazit:
Ein sehr überzeugender und gerade deshalb erschreckender politischer Thriller, mit einigen hollywood-reifen Szenen, der mich stundenlang an meinen MP3-Spieler fesselte und auch sehr nachdenklich machte. Detlef Bierstedt gelingt es, das Buch noch intensiver wirken zu lassen und den Hauptfiguren eigene Stimmen zu verleihen.
Auf den nächsten Fall mit dem Titel "Die Marionette", der wieder von Detlef Bierstedt gelesen wird, freue ich mich jetzt schon.
8 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- drspenner
- 09/06/2011
Nettes Remake?
2007 gab es im Kino eine US / Südafrika-Produktion mit dem Titel - na? - "Machtlos". Der Plot des Films ähnelt dem dieses Hör-Buches auffällig. Ein amerikanischer Ingenieur ägyptischer Abstammung wird auf einem internationalen Airport ohne Angabe von Gründen durch das Ministerium für Heimatschutz verhaftet, seine Anwesenheit dort verschleiert und er selbst in ein Black-Site-Gefängnis im Nahen Osten entführt. Dort versucht man ihn mit einem Anschlag in Verbindung zu bringen, bei dem ein CIA-Agent getötet wurde. Von seinem Telefon sollen Gespräche mit Drahtziehern des Anschlags geführt worden sein. Die Verhörmethoden sind rüde und schließen körperliche wie seelische Folter ein. Schließlich wird er von einem jungen CIA-Analysten, der den unmenschlichen Verhören beiwohnen muss und von seiner Unschuld überzeugt ist, in einer Nacht und Nebel-Aktion frei gelassen und außer Landes gebracht. Der Film ist ziemlich erschreckend realistisch ... und viel älter als das Buch von Alex Berg. Also hat da jemand määchtig abgeschrieben? Das Buch mag gut sein und die Leistung des Sprechers ganz exzellent, aber die Story hat Herr Berg weder erfunden, noch sich allzuviel Mühe bei der Adaptation gegeben. Schade!
7 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- mummenschanz
- 27/06/2011
Alex Berg, "Machtlos"
Ich habe mich von den begeisterten Rezensionan anregen lassen, das Buch zu kaufen,
fand den Anfang auch sehr aufregend, aber dann begann die Geschichte mich relativ schnell zu langweilen. Das Schreiben und die Story kamen mir routiniert und penibel vor und mein Interesse lies nach. Ich stimme Max Thelen zu: zwar kompetent geschrieben aber lau. Gähn!! Schade!
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- michele4711
- 18/06/2011
kein echter Thriller
Nach den vielen guten Kritiken war ich recht enttäuscht vom Hörbuch. Die an sich recht interessante Story des Thrillers wurde stark durch die persönliche, Kritik des Autors an der Weltgeschichte verwässert. Die fast schon manipulativen Statements des Autors nehmen dem Buch sehr viel an Spannung und machen letztendlich die Handlung vorhersehbar.
Der Sprecher, Detlef Bierstedt, wie immer grandios.
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- MT
- 25/06/2011
Laues Hörbuch
Schade, schade...
Alex Berg versucht meiner Meinung nach, auf dem im Moment aktuellen Thema der internationalen Terrorismusbekämpfung und aller ihrer Schattenseiten mit zu schwimmen. Dies tut er allerdings nur mäßig spannend, ziemlich vorhersagbar und wenig fesselnd.
Die Story an sich hat sicher Potential - unschuldig in die Fänge der Terroristenjäger zu geraten ist in etwa so beängistend, wie "normal" in einem Irrenhaus zu landen: Egal, was du tust, es ist immer falsch und reitet dich nur tiefer rein.
Allerdings finde ich, dass man aus diesem Ansatz mehr hätte machen können - insgesamt für mich ein persönlicher Flop, der mich nicht anregt, noch einmal einen Titel von Alex Berg zu versuchen.
5 personnes ont trouvé cela utile