Gratuit avec l’offre d'essai
-
Grand Cru
- Bruno Courrèges 2
- Lu par : Johannes Steck
- Durée : 9 h et 12 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 16,80 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Commentaires
-- Walter Vennen, Aachener Zeitung
Autres livres audio du même :
Narrateur
Ce que les auditeurs disent de Grand Cru
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global

- innoteam46
- 29/05/2010
Rundum zum Genießen
Erst mit "Grand Cru" habe ich die Reihe um Bruno, den Chef de Police von Saint Denis kennen gelernt. Mit großem Vergnügen hörte ich die Geschichte in jeder freien Minute weiter. Das liegt nicht an einer unbezwingbaren Spannung - Grand Cru ist sicher kein Thriller im Sinne der "Blutgrätsche".
Aber den Genuss wollte ich nicht missen. Der setzt sich zusammen aus einer wirklich spannenden Geschichte mit unterschiedlichen Wendungen, dem Bild der Landschaft vor meinem geistigen Auge, dem Kellergeruch des frischen Mostes zu Beginn der Gärung, dem Gaumenkitzel bei der Schilderung der Mahlzeiten. Dazu gehört die farbige Schilderung der Personen und - besonders hervorgehoben - der Sprecher Johannes Steck, der mit Stimmlage und Tempo die Charaktere typisch herausarbeitet und dem Genuss beim Hören Raum gibt!
So wie der Wein beim Anbau und Ausbau genau so behandelt werden muss wie es seinem Standort und dessen Klima - dem Terroir - entspricht, so führt auch der einfühlsame Umgang mit den Menschen der Region zu besseren Ergebnissen bei der Aufklärung des Falles. Das finde ich schlüssig und es unaufdringlich dargestellt. Die behutsamen Einsprengsel über Weinbereitung und -verkostung sind aktuell und pflegen nicht eine verbrämte Weinromantik. Sie stören mich deshalb nicht, sondern wirken authentisch, schließlich leben alle in Saint-Denis mehr oder weniger vom Wein.
Wegen dieses Rundum-Genusses werde ich mir einen guten Wein aussuchen, das Trüffel-Omelett nachkochen und das Buch mit Vergnügen mal wieder hören, auch wenn ich den Ausgang schon kenne!
23 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Wolfram
- 13/10/2010
Wohlfühlgeschichte
für alle diejenigen, die das provinzielle Landleben nicht ablehnen. Die Geschichte hat wirklich von allem ein wenig. Da ist natürlich etwas Spannung. Ein Konflikt zweier Liebenden, ob und wo die gemeinsame Zukunft stattfindet. Berechnung und Rache. Eine neue Liebe unter Gleichgesinnten. Jede Menge guter Wein und gutes Essen. Ein Vorleser, der uns die Geschichte wirklich gerne vorliest und mir eine wohlige Wärme für die Menschen dieser Geschichte nahe bringt. Man kann selbst den weniger netten Personen der Geschicht nicht böse sein.
Einfach nur hörenswert. Toll
9 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Ele
- 26/08/2014
Reif fürs ZDF, Sonntag, 20.15 Uhr
War der erste Band für mich noch ein netter, Krimi gewordener Reiseführer in die französische Provinz, kommt nun, ach, die Liebe ins Spiel. Und das mit solch pilchernder Zuckrigkeit, die augenschwimmenden Altherrenphantasien die Hand reicht, dass mir darüber doch glatt der Fall abhanden gekommen und der ach so nette Bruno unsympathisch geworden ist. Adieu!
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Horst Hermann Ilse
- 29/07/2010
Bitte mit Grand Cru hören
ein recht Guter Krimi der eine nach Frankreich versetzt.
Beim hören habe ich eine Flasche Rotwein getrunken und das
Hörbuch so richtig genossen.
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- D. Hein
- 30/05/2010
Liebevoller Krimiroman an das Perigord
Es hat mir richtig Freude gemacht, die Geschichte zu hören. Ein nicht ganz einfacher Fall, viel franzosischer landlicher Lebensstil, zarte Andeutungen von Liebe und Romantik. Alles gut gesprochen und leicht zu verfolgen. Eine schöne Unterhaltung. Allerdings einige Querverbindungen, die irgendwie aufgesetzt oder zuviel wirken. Die frühere Liebe, die Zeit als Soldat, die grossen Weine, die einfach so getrunken werden und noch einige andere Details. Deswegen nur vier Sterne
6 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Kristina
- 13/03/2012
fühl-dich-wohl-krimi
Gemütlicher kann ein Krimi wohl nicht sein. Traditionelle "jagd-nach-dem-verbrecher" Spannung gibt es nur andeutungsweise mal, dafür jede Menge Lebensgefühl - es geht hier vor allem um die Kulisse. Dazu eine Vielfalt an spannenden Figuren, die nicht nur schwarz-weiß gestrickt sind, sowie eine großzügige Prise Ironie. Zwar keine fundierte Studie des Provinzlebens oder der Psyche der einzelnen Figuren, die Bilder und Szenen sind dafür wirkungsvoll präsentiert und glaubwürdig. Die Geschichte an sich ist auch ok, mit interessanten Details angereichert, genau im richtigen Ausmaß.
Vor allem aber - GRANDIOS GELESEN! Eine richtig schöne entspannte Unterhaltung.
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Salotto
- 15/06/2012
Frankreich Feeling2
Nicht lange gefackelt, gleich den 2. Teil von Bruno Courrèges gehört und wieder nicht enttäuscht sondern schon fast "süchtig" geworden. Man kann die Teile natürlich auch unabhängig voneinander hören. Wieder so einfühlsam und akzentuiert beschrieben und genauso sensibel und unterhaltend vorgetragen wie der erste Teil. Ein Krimi bei dem es um die Gegend, die Leute, die Stimmung und das Lebensgefühl geht, nicht sosehr die Frage wer ist nun der "Mörder" obschon dies natürlich nicht zu kurz kommt. Hören? Unbedingt !
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Helen Bugatti
- 27/01/2011
Wunderschön
wunderschön ist der französische Altag in einer kleinen Stadt zwischen Rebbergen beschrieben, interessant die Themen, liebenswert die Charaktere,
...eben ein Diogenes-Krimi.
Das Beste aber ist der Sprecher, toll, wie er die Figuren gestaltet. Schöne Stimme.
Nur die audible-Werbung am Anfang fällt total aus diesem Rahmen.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Heurtebise
- 14/05/2010
Spannende Lektüre, aber Krimi ?
Vorab sei gesagt: ich bin kein Mensch der großen Worte. Der erste Band war die Entdeckung schlechthin: ein sympathischer bodenständiger Polizist, eine kurzweilige Rahmenhandlung, eine Leiche, ein Täter und ein Motiv.
Im zweiten Band fehlt der Täter und somit auch das Motiv. Leider steht schon kurz nach der Entdeckung der Leiche fest, dass es keinen Täter gibt. Die Spannung hält sich also diesmal in Grenzen und das finde ich dann doch sehr schade. Letztendlich wartet man ca. 60min. auf den Schlussatz.
So und jetzt bin ich auf die weitere Rezensionen gespannt.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Kindle-Kunde
- 02/12/2019
Leider vorhersehbar
Auch in seinem zweiten Roman gelingt es Martin Walker ein schönes Bild des französischen Perigord zu zeichnen, so dass man sich nach Frankreich versetzt fühlt, leider gelingt es der eigentlichen Geschichte nicht im gleiche Maße zu fesseln. Zu eindimensional die Protagonisten und zu vorhersehbar die Entwicklungen und Zusammenhänge.
1 personne a trouvé cela utile