Gratuit avec l’offre d'essai
-
Der Tod wartet nicht
- Lu par : Detlef Bierstedt
- Durée : 9 h et 54 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 18,57 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
"Der Tod wartet nicht" von Alex Berg erschien als Buch ursprünglich unter dem Autorennamen Stefanie Baumm.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Commentaires
Es fällt schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen.
-- Elmshorner Nachrichten
Autres livres audio du même :
Narrateur
Ce que les auditeurs disent de Der Tod wartet nicht
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global

- wolfsbach
- 29/12/2012
Ein anderer Sprecher?
Ich kann den Inhalt dieses Hörbuches nicht bewerten, da ich nach drei Stunden abgebrochen habe. Ich glaube, so schlecht hat der Sprecher noch nie ein Buch gelesen. Ein monotoner Singsang ohne jeden Ausdruck.
Ich kann nur jedem empfehlen, die Hörprobe anzuhören.
19 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Holger
- 17/02/2013
Das holt auch Detlef Bierstedt nicht mehr raus
Dieses Hörbuch gefällt mit überhaupt nicht. Ich bin eher Leser bzw. Hörer von Jeffery Deaver, Greg Iles, Harlan Coben, James Patterson oder Andreas Eschbach. Da ich hier alle bei audible veröffentlichten Hörbücher durch hatte, musste ich mich für einen neuen Autor entscheiden. Dieses Hörbuch habe ich gekauft, da zum Downloadzeitpunkt die Rezensionen besser waren und wegen dem Sprecher Detlef Bierstedt, der ja z.B. die Bücher von Harlan Coben spricht. Meiner Meinung nach schafft er es noch zusätzlich Spannung in die vorgelesenen Geschichten zu bringen. Aber bei einer so flachen Story schafft selbst er es nicht, dass ich mir noch den 2. Teil anhöre. Man weiß ziemlich früh worum es geht und ich habe es selbst nach dem ersten Teil noch nicht geschafft, irgendeine Beziehung zu einer der in der Geschichte handelnden Personen aufzubauen, also mit ihr mitzufiebern. Habe ich sonst ein Hörbuch dieser Länge in 2-3 Wochen (ich höre nur im Auto) durch, liege ich jetzt nach dem ersten Teil dieser Geschichte schon ein Hörbuch zurück. Ich habe schon lange nicht mehr soviel Radio unterwegs gehört. Den zweiten Teil werde ich mir nicht mehr an tun. Die Rezension von toerpelj etwas weiter unten beschreibt das Buch am Besten.
5 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Jörg
- 24/01/2013
Sehr enttäuschent
Sehr enttäuschent und langweilig. Keine der Figuren in diesem Buch ist in irgend einer Weise interesant, und mir war wirklich egal was mit ihnen passiert. Es gibt keine "Helden" nur langweilige Polizisten deren einzige nennenswerten Eigenheiten sind das sie rauchen oder Übergewicht haben. Es gibt keine wirklichen "Bösewichte" nur langweilige russische Menschenhändler und natürlich den obligatorischen bösen Geschäftsmann. Am schlimmsten sind aber die vermeintlichen Antihelden. Diese sind einem nähmlich auch überhaupt nicht sympatisch. Die einzige interessante Person, Yuri, tritt nur zwei oder drei mal in Erscheinung.
Alle die "Machtlos" klasse fanden und hier das selbe erwarten sollten die Finger von diesem Hörbuch lassen!
5 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Titus
- 15/01/2013
Super Spannend
Da ärgert man sich geradezu, dass der Weg zu Arbeit nur 30 Minuten hat. Hab manches Mal einfach noch eine Weile im Auto gesessen, um noch ein wenig weiterzuhören.
5 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Melanie
- 12/03/2013
Langweilig und monoton
Dieses Hörbuch konnte ich nicht zu Ende lesen, weil zum einen Detlef Bierstedt so langsam und monoton liest, dass ich beim Zuhören ermüde und zum anderen die Personen so lieblos und langweilig beschrieben werden, dass es in mir keine Neugier weckte am Buch weiter zu hören.
Wer einen guten Krimi erwartet mit Spannung, der kann hier nur enttäuscht werden.
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global

- Jochen
- 16/02/2013
Ordentlicher Krimi aus Norddeutschland
Mit "Der Tod wartet nicht" bekommt man einen durchschnittlichen Thriller der im Norden Deutschlands angesiedelt ist.
Armin Stahl, ein sympatischer, übergewichtiger Ermittler kommt auf einen Pferdehof. Dort hatte Vivian von Dippern eine Vermisstenmeldung für den russischen Vorarbeiter abgegeben. Ein toter Russe wurde gefunden. Wer war er?
Damit beginnt eine solide Thrillerstory. Alexi, ein russischer Auftragskiller, Vivian und Stahl sind die Hauptpersonen.
Sehr spannend sind die Episoden im Krankenhaus. Andrea, Vivians Freundin, deckt einen Organhandel mit Kindern auf. Dieser Part der Geschichte ist sehr gut. Irgendwann landet auch Lasse, Vivians Sohn in diesem Krankenhaus. Damit beginnt das Finale, welches mich nicht fesseln konnte.
Ein reicher Industrieller aus Hamburg ist ebenso mit von der Partie wie Konstantin Petrov, die graue, bösartige Eminenz der russischen Mafia. Unglaubwürdig.
Das Schicksal von Sven von Dippern, Vivians Mann, habe ich nicht ganz kapiert. Er landet in Toronto. Warum eigentlich?
Detlev Bierstedt liest gewohnt solide. Er bekommt es nicht richtig hin den Personen individuelle Stimmen zu geben.
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Sunsy
- 07/03/2014
Da hatte ich mir mehr erhofft...
Dieses Buch ist der 2. Fall aus der 3teiligen Armin Stahl-Reihe von Stefanie Baumm alias Alex Berg und somit auch ihr zweites Buch. Ich muss gestehen, dass ich mir nach dem ersten Band aus dieser Reihe und der Valerie Weymann-Reihe, die sie später schrieb, mehr versprochen habe. Ich bin etwas enttäuscht.
Handlungsort ist wieder Norddeutschland, Schleswig-Holstein. Mit von der Partie sind nicht nur Kommissar Armin Stahl und sein Kollege Birger Harms, diesmal spielen gut situierte Gutsfamilien und auch “die Russen” eine Rolle. Die Handlungsabläufe und Reaktionen waren nicht immer nachvollziehbar, eher verwirrend, und die Charaktere verschlossen.
Die Autorin hat in der 3. Person Singular geschrieben, und diesmal gelingt es noch nicht einmal Detlef Bierstedt, mehr aus der etwas platten Story herauszuholen, als drinnen ist.
Der Umstand, dass das Ende dem entspricht, was ich mir für einige der Personen gewünscht hätte, hat mir eines Teils gefallen, aber mich im Gegenzug auch wieder abgestoßen. Wenn ihr das Buch lest oder hört, werdet ihr verstehen, was ich damit meine. Ich möchte hier nicht zu sehr ins Detail gehen, um euch nichts vorweg zu nehmen.
Fazit: Eine verworrene, mittelmäßige Story von Detlef Bierstedt gut vorgetragen.
Ich gebe 06/10 Punkte.
1 personne a trouvé cela utile
-
Global

- bible4counseler
- 30/07/2013
Spannend bis zum Schluß
Alex Berg ist für mich die Garantie dafür, dass die Handlung heute in meiner Stadt spielen könnte - sehr realistisch! Das macht eine besondere Art der Spannung aus. Wunderbar gelesen, ein Vergnügen.