
Der Report der Magd
Impossible d'ajouter des articles
Désolé, nous ne sommes pas en mesure d'ajouter l'article car votre panier est déjà plein.
Veuillez réessayer plus tard
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.
Acheter pour 21,24 €
-
Lu par :
-
Vera Teltz
À propos de cette écoute
Die provozierende Vision eines totalitären Staats, in dem Frauen keine Rechte haben, wurde zum Kultbuch einer ganzen Generation. Margaret Atwood erhielt dafür zahlreiche Preise, Volker Schlöndorff verfilmte den Roman unter dem Titel "Die Geschichte der Dienerin" und die Serie "The Handmaid's Tale" wurde 2017 mit mehreren Emmys ausgezeichnet.©2017 Piper Verlag GmbH, München (P)2017 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Avis de l'équipe
Das Baby-Geschäft
Mit ihrem endzeitlichen Roman hat Margaret Attwood das Bild einer Zukunft gezeichnet, das düsterer nicht sein könnte: Die Welt ist nuklear verseucht, was viele Menschen mit Unfruchtbarkeit bezahlen. Die religiösen Fanatiker "Die Söhne Jakobs" haben einen totalitären Staat errichtet, in dem fruchtbare Frauen einzig und allein dazu da sind, Kinder zu bekommen. Die Magd Desfred soll ihrem Hausherrn, einem Kommandanten, einen Nachkommen gebären, doch sie wird nicht schwanger. So arrangiert die Ehefrau des Kommandanten ein Treffen zwischen Desfred und Nick, dem Chauffeur des Ehepaares, damit die Magd endlich einen Kind in die Welt setzt...
Commentaires
Mit "Der Report der Magd" hat sich Margaret Atwood in die Nachfolge von Aldous Huxley und George Orwell hineingeschrieben.
-- DER SPIEGEL
Aucun commentaire pour le moment