Couverture de Das Band, das uns hält

Das Band, das uns hält

Ein Holt Roman 6

Aperçu
OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE

3 mois gratuits
Essayer pour 0,00 €
Cette offre est valable du 16.09.2025 au 16.10.2025.
1 livre audio par mois au choix dans notre catalogue inégalé.
Écoutez des milliers de livres audio, podcasts et Audible Originals.
Après 3 mois, 9,95 €/mois.
Accédez à des ventes et des offres exclusives.

Das Band, das uns hält

De : Kent Haruf, pociao - Übersetzer, Roberto de Hollanda - Übersetzer
Lu par : Jonas Rüegg
Essayer pour 0,00 €

Après 3 mois, 9,95 €/mois. Cette offre est valable du 16.09.2025 au 16.10.2025. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 11,48 €

Acheter pour 11,48 €

À propos de ce contenu audio

Die achtzigjährige Edith Goodnough wurde verhaftet. Ihr Nachbar Sandy weiß um Ediths Lebenstragödien und die kleinen Lichtblicke, die vielleicht unweigerlich zu diesem Januar 1977 führten: die entbehrungsreiche Kindheit, der Tod der Mutter, der durch einen Unfall abhängige, stets wütende Vater. Wahrhaftig und einfühlsam entführt Kent Haruf abermals in ein Leben, in dem es an dem meisten fehlt, in dem es Herz und Beharrlichkeit braucht, um die Geschenke darin zu entdecken.

©2023 Diogenes (P)2023 Diogenes
Fiction Fiction contemporaine Petites villes et ruralité
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Commentaires

    Einer der großen Erzähler-Realisten aus Amerikas endlosen Weiten.
    -- Oliver Jungen / Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Für mich ist Kent Haruf einer der großen amerikanischen Schriftsteller.
    -- (Bernhard Schlink)

    Haruf beherrscht die seltene Kunst, traurige Geschichten in einen schönen Roman zu verwandeln.
    -- Goslarsche Zeitung

    Wie man mit Harufs Figuren fühlt, riecht, schmeckt, wie man mit ihren Augen in die Welt blickt, gehört zum Besten, was die Literatur in der letzten Zeit hervorgebracht hat.
    -- Christiane Müller-Lobeck / taz. die tageszeitung

    Aucun commentaire pour le moment