Couverture de Fea´s naive Welt

Fea´s naive Welt

Fea´s naive Welt

De : Fea Finger
Écouter gratuitement

À propos de ce contenu audio

Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik. Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst! Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas! Folge mir auch gern auf Instagram: @feafingerFea Finger Parentalité Relations Science Sciences sociales
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • #196- "die Kinder räumen nicht auf"
      Oct 15 2025
      Vielleicht ist das in Deiner Kita oder Deiner Gruppe auch Thema: Manche Kinder räumen einfach nicht mit auf oder laufen sogar weg wenn es ans Aufräumen geht. Das kann ganz schön anstrengend sein und ist für viele Fachkräfte eine herausfordernde Situation denn wie geht man nun damit um? Wir wollen ja auch nicht allein aufräumen und müssen Kinder nicht einfach auch lernen, dass aufräumen nun mal zum Spiel dazu gehört? In dieser Folge spreche ich also übers Aufräumen und wer dabei welchen Job hat. Denn es gibt schon ein paar Dinge, die es erleichtern können. Viel Freude beim Hören der Folge. Trage Dich jetzt auf die Warteliste für den Adultismus- Knacker ein! https://www.feafinger.de/adultismus-knacker-online-kurs Alles Liebe Fea
      Afficher plus Afficher moins
      26 min
    • #195- Strukturflexibler Alltag
      Oct 1 2025
      Wenn Du mir hier schon eine Weile zu hörst oder mein Buch "Selbst aktiv statt fremd bestimmt" gelesen hast, hast Du auf jeden Fall den Begriff "Strukturflexibilität" schon mal gehört oder gelesen. In dieser Folge erkläre ich ein bisschen genauer, was damit gemeint ist und woher der Begriff kommt. Den habe ich nämlich nicht allein ausgedacht sondern mit meiner Kollegin Hannah Vasiliadis. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen! Wenn Du Dir etwas aus der Folge mitnehmen konntest teile sie bitte überall hin, bewerte sie mit fünf Sternen, schreib ein Kommentar...egal was. Aber das hilft mir und dem Podcast dabei, für andere sichtbarer zu werden. Newsletter und Warteliste für den Adultismus- Knacker findest du hier: feafinger.de Alles Liebe, Fea
      Afficher plus Afficher moins
      33 min
    • #194- Armutssensibel in der Kita- Interview mit Gabriela Feiert
      Sep 17 2025
      Habt ihr in Deiner Kita schon mal über Armut gesprochen? Ich glaube, in den Kitas, in denen ich war, war Armut selten Thema und wenn dann oft so ein bisschen hinter vorgehaltener Hand. Natürlich gibts positive Gegenbeispiele aber warum ist es überhaupt so wichtig, Armut zu thematisieren und einen sensiblen Umgang mit dem Thema zu haben? Und was bedeutet überhaupt "Armutssensibel"? Weil ich es alles auch nicht so genau weiss habe ich mir einen Gast eingeladen, der es weiß: Gabriela Feiert ist Koordinatiorin für das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut der Stadt Ludwigsburg. Sie hat sich bereit erklärt, mit mir über Armut zu sprechen und auch darüber, wie wir Armut in den Kitas begegnen können. Sie gibt viele Tipps die Du praktisch umsetzen kannst und bestimmt wird die Folge auch zum Diskutieren und Nachdenken anregen. Um das Thema zu vertiefen habe ich Gabriela in der Folge um weitere Tipps gebeten und das sind sie (alles unbezahlte Werbung): Bücher Jeremias Thiel: Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance Daniela Brodesser: Armut Christian Baron: Ein Mann seiner Klasse (auch als Film) Internetseiten: https://www.starkekinder-bw.de https://www.mach-dich-stark.net Viel Freude beim Hören!
      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 7 min
    Aucun commentaire pour le moment