Épisodes

  • #81 – KI-Browser, Milliarden-Deals und Agentenkrieg: OpenAI, Amazon & Co. stürmen ins Agenten-Zeitalter
    Nov 8 2025

    Diese Woche im Fokus: KI-Browser im Turbo-Modus und milliardenschwere Deals. Die Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc ordnen ein: OpenAI schließt einen 38-Milliarden-Dollar-Cloud-Deal mit Amazon ab – ein Signal für den KI-Wettrüsten um Rechenleistung. Im Zentrum stehen neue KI-Browser wie Perplexity Comet, ChatGPT Atlas und Strawberry, die Agenten ins Web bringen, Datenschutz und Machtfragen neu verteilen und sogar zu juristischen Auseinandersetzungen führen. Dazu Updates zu Big Tech, agentischem E-Commerce, KI-Kompetenz als Karrierefaktor und dem Industrie-Profiteur Caterpillar.

    Afficher plus Afficher moins
    36 min
  • #80 KI, Mut & Menschlichkeit: Dr. Jörg Storm über Asien, Innovation, Personal Branding & Mittelstand
    Oct 31 2025

    Mit Dr. Jörg Storm, Top-KI-Influencer und langjähriger Automotive-Stratege, schauen die Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc in dieser Folge auf die Erfolgsfaktoren digitaler Transformation. Im Fokus: Unterschiede in der Innovationskultur zwischen Asien und Europa, Learnings aus Chinas digitalen Ökosystemen, die Rolle von KI im Mittelstand und Best Practices für Personal Branding auf LinkedIn. Jörg berichtet von seinen Erfahrungen aus Asien, der Power von Mut zur Veränderung und teilt seine Vision für Europas digitale Zukunft.

    Afficher plus Afficher moins
    41 min
  • #79 Mega-Wachstum bei Anthropic, Milliarden für Heilbronn & Adobe pusht sichere KI – Europas KI startet durch!
    Oct 24 2025

    Diese Woche im Fokus: Michael und Jean-Luc nehmen die spektakuläre $26-Milliarden-Umsatzprognose von Anthropic unter die Lupe und diskutieren, wie sich der Markt für Enterprise-KI zum echten Schlachtfeld der Giganten entwickelt. Sie analysieren den Spatenstich des Drei-Milliarden-Euro-KI-Campus IPAI in Heilbronn als Signal für „KI made in Germany“ und bewerten Europas Nischenstrategie zwischen Datenschutz und industrieller Spezialisierung. Außerdem ordnen sie Adobes jüngste KI-Produktankündigungen ein – von Fireflys rechtssicherer Bild-KI bis zum LLM Optimizer für Markenauffindbarkeit in Chatbots – und besprechen Quick-News zu Claude Skills, dem OpenAI-Browser Atlas, Metas Hardwareoffensive sowie Googles nächste Generation Video-KI.

    Afficher plus Afficher moins
    28 min
  • #78 KI-Startups wachsen rasant! Dr. Philip Hutchinson über Trends, Geld & die Gründer-Landschaft
    Oct 17 2025

    Die Podcast-Hosts Michael Witzenleiter und Jean-Luc Winkler sprechen in dieser Folge mit Dr. Philip Hutchinson, Senior AI Strategist bei appliedAI, über die aktuelle „appliedAI Startup Landscape“. Im Fokus stehen spannende Erkenntnisse zur Dynamik und Auswahl deutscher KI-Startups, regionale Ballungszentren, das rasant steigende Finanzierungsvolumen und Branchentrends wie B2B und Generative AI. Zudem wird diskutiert, wie der AI Act, Skalierungshürden und fehlende internationale Exits das deutsche KI-Ökosystem beeinflussen.


    Links aus der Folge:

    • KI-Startup Landscape 2025: https://www.appliedai-institute.de/hub/2025-deutsche-ki-startup-landscape
    • Landscape mit Startup-Logos: https://www.appliedai-institute.de/ai-startups-deutschland
    • Registrierungslink für 2026: https://share-eu1.hsforms.com/1hg8QwV0TS2-agqWILE8y4A2d7pp1


    Afficher plus Afficher moins
    29 min
  • #77 OpenAI greift TikTok an: Sora 2, Dev Days & der Reality-Check für Vibe-Coding-Startups
    Oct 10 2025

    Diese Woche im Fokus: Die Podcast-Hosts Michael Witzenleiter und Jean-Luc Winkler ordnen den Hype um KI-Video-Tools wie Lovable ein und diskutieren den Traffic-Einbruch. Im Zentrum stehen die OpenAI DevDays mit der Vorstellung von Sora 2 und der neuen Sora-App, ChatGPT als „One-Stop-Shop“ für Apps und Commerce sowie Updates zu Meta, Anthropic und Perplexity. Außerdem blicken sie auf strategische KI-Hardware bei Microsoft und brandaktuelle Quick News aus dem europäischen KI-Sektor.


    Diese Folge wird von Exxeta unterstützt:

    Exxeta ist ein unabhängiges Technologie- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. An der Schnittstelle von Business und Tech entwickelt Exxeta innovative Lösungen für Branchen wie Mobilität, Energie, Finanzdienstleistungen und dem öffentlichen Sektor. Das Portfolio reicht von der strategischen Beratung über Softwareentwicklung bis zum Betrieb und Wartung – mit besonderer Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cloud-Technologien und Datenplattformen. 2005 in Karlsruhe gegründet, beschäftigt Exxeta heute über 1.200 Mitarbeitende in vier Ländern. Mehr Informationen: www.exxeta.com

    Afficher plus Afficher moins
    35 min
  • #76 Data Science zwischen Hype und echtem Mehrwert – Boyan Angelov über KI, Pilotitis & Self-Service Analytics
    Oct 2 2025

    Mit ⁠Boyan Angelov⁠, Principal Data and AI Strategist bei Exxeta, diskutieren die Podcast-Hosts ⁠Michael⁠ Witzenleiter und ⁠Jean-Luc⁠ Winkler, warum datengetriebene Projekte häufig an der Praxis scheitern. Im Zentrum stehen die Evolution von Data Science-Jobs, die Herausforderung, echten Mehrwert aus Daten zu schaffen, sowie typische Fallstricke wie „Pilotitis“. Boyan gibt Einblicke in Self-Service Analytics, Process Automation und erläutert, wo europäische Cloud- und KI-Lösungen heute stehen. Ein Blick hinter die Kulissen datengetriebener Transformation mit praxisnahen Tipps.

    Afficher plus Afficher moins
    31 min
  • #75 AR-Pannen bei Meta, KI-Milliardendeals & Voice-Mode-Test
    Sep 26 2025

    Diese Woche im Fokus: Michael und Jean-Luc ordnen die spektakulärsten KI-News ein – von Alibabas 1-Billion-Parameter-Modell bis zur SAP-OpenAI-Allianz für den öffentlichen Sektor. Im Zentrum stehen Metas neue Ray-Ban-AR-Brille, Googles Gemini auf dem Fernseher, und PayPals kühne KI-Payment-Partnerschaft mit Google. Außerdem: Frische Erfahrungswerte zum Voice Mode von ChatGPT, Oracles KI-Cloud-Comeback, KI-entwickelte Viren, und ein Baseballteam mit KI-Coach. Prall gefüllt, pointiert und mit klarem Blick – Das Gelbe vom AI liefert das KI-Briefing der Woche.


    Links aus der Folge:

    • Den neuen KI-Newsletter zum Podcast findest du ab sofort auf Pryvet. Folge uns doch gerne!


    • Diese Folge wird unterstützt von CGI. In unserer letzten Folge hatten wir Felix Welter zu Gast, welcher uns einen Einblick in das Zusammenspiel von KI und IT-Sicherheit gegeben hat. Felix und seine Kollegen beim Beratungs- und Servicedienstleister CGI sind starke Partner, wenn es um den Schutz von großen Unternehmen und Enterprises geht. Durch ihre Expertise helfen sie, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und schnell abzuwehren. Weitere Infos zur Cyber Security Herausforderungen findest du auf https://www.cgi.com/en
    Afficher plus Afficher moins
    33 min
  • #74 KI vs. Hacker: Felix Welter über Cybersecurity, Deepfakes, KI-Attacken & Schutzmaßnahmen
    Sep 19 2025

    Cyber Security trifft KI: In dieser Folge begrüßen die Podcast-Hosts Michael Witzenleiter und Jean-Luc Winkler ihren Gast Felix Welter, Senior Consultant und Technical Account Manager Cyber Security bei CGI. Gemeinsam sprechen sie über die Schnittstellen von künstlicher Intelligenz und IT-Sicherheit, konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI in Prävention, Detektion und Reaktion, aktuelle wie künftige Bedrohungsszenarien – etwa Deepfakes oder Phishing 2.0 – sowie über die Herausforderungen rund um Regulierung, Datenschutz und den Faktor Mensch. Abgerundet wird die Episode durch praxisnahe Tipps für Unternehmen und einen Ausblick auf die nächsten fünf Jahre in der Cyberabwehr.


    Links aus der Folge:

    • Pryvet – KI aber sicher! Nutzen Sie modernste Large-Language-Models (LLMs) ohne Datenschutzrisiken. Pryvet pseudonymisiert sensitive Daten, bevor sie verarbeitet werden und ermöglicht so eine sichere und datenschutzgerechte KI-Integration. Mehr Informationen erhalten
    Afficher plus Afficher moins
    31 min