Épisodes

  • Hidden Champions in Bambergs Medical Valley
    Jul 27 2025
    Wo sind sie, die Hidden Champions und die Newcomer im Medical Valley in Bamberg? Welche Unternehmen entwickeln hier vor Ort wegweisende Technologien und Geschäftsideen für unsere Gesundheit? Wir haben recherchiert und stellen heute zwei Shooting-Stars mit ihren Gesundheitsleistungen genauer vor.
    Afficher plus Afficher moins
    33 min
  • ALORA mischt den Foodmarkt auf
    Jul 14 2025
    Lagarde 1 in Bamberg ist der Treffpunkt für digitale Unternehmensgründer:innen und die erste Adresse für alle, die sich selbständig machen wollen oder bereits gegründet haben. Hier loten bis zu zwanzig Gründungswillige gleichzeitig ihre technologiebasierte Geschäftsidee aus und entwickeln sie mit der Hilfe eines erfahrenen Start Up Coachs weiter. Wir stellen heute eines dieser erfolgreichen Tandems aus dem digitalen Gründerzentrum vor, das seit eineinhalb Jahren intensiv zusammenarbeitet. Die Gründungsidee, über die wir sprechen, hat den Foodmarkt in Bamberg revolutioniert.
    Afficher plus Afficher moins
    28 min
  • Lagarde1. Wo die Innovation zuhause ist
    Jul 1 2025
    Wo entstehen sie eigentlich, die innovativen digitalen Gründungsideen für Bamberg? Wo sind die Netzwerker:innen zuhause, die regionale Unternehmen und die technologisch geprägten Fakultäten der Universität zusammenbringen? Und wo finde ich als digitale Gründer:in Unterstützung für mein Business? Die Antwort auf alle diese Fragen hat eine Adresse: Lagarde 1.
    Afficher plus Afficher moins
    28 min
  • Welchen Tourismus braucht Bamberg?
    Jun 15 2025
    Bamberg hat’s gut. Die Menschen, die hier leben, wohnen dort, wo andere Urlaub machen. Einheimische und Touristen schätzen die Weltkulturerbestadt wegen ihrer Sehenswürdigkeiten, der einzigartigen Atmosphäre und der lebendigen fränkischen Bierkultur. Aber jedes Miteinander will organisiert sein und muss unterschiedliche Bedürfnisse in einer feinen Balance halten. Ob und wie Bamberg dabei das neue Tourismusleitbild hilft, das auf eine nachhaltige, sozial verträgliche und ökologisch fundierte Wertschöpfung setzt, ist heute unser Thema.
    Afficher plus Afficher moins
    31 min
  • Kaufhaus oder Onlineshop?
    Jun 8 2025
    Der Einzelhandel befindet sich in einem strukturellen Wandel. Denn obwohl die Branche ihre Umsätze von Jahr zu Jahr steigern kann, hinterlässt die Entwicklung hin zu Amazon und Co. deutliche Spuren. Nicht nur junge Menschen, auch immer mehr ältere Konsumenten in der Altersgruppe 60 Plus entdecken das Einkaufen im Internet für sich. Wo liegen online und offline die Märkte der Zukunft? Welche Modelle funktionieren? Und wie lange noch? . Gäste: Mathias Baluses, Geschäftsführer Galeria Bamberg Dr. Björn Asdecker, Lehrstuhl Retourenmanagement Jonas Glüsenkamp, Zweiter Bürgermeister der Stadt Bamberg
    Afficher plus Afficher moins
    37 min
  • Der kleine Luxus
    May 18 2025
    Wir Bamberger sind Genießer. Insbesondere zwei Genussmanufakturen haben inzwischen Kultstatus erreicht: “Storath Chocolatier” und die vielfach preisgekrönte Bar “Das Schwarze Schaf”. Beide Unternehmen behaupten sich seit Jahren souverän und unangefochten, obwohl sich nach Corona die Konsumgewohnheiten verändert haben. In dieser Episode finden wir heraus, wie sie das machen.
    Afficher plus Afficher moins
    38 min
  • Gründen macht glücklich
    May 4 2025
    Für jede Frau ist es heute selbstverständlich, einen Beruf auszuüben und ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Etwas Besonderes bleibt, dass Frauen dazu ihr eigenes Unternehmen gründen. Das heißt, eine eigene Geschäftsidee entwickeln, geeignete Räume suchen, Produkte entwerfen und Kunden akquirieren. Zwei junge Frauen aus Bamberg haben sich diesen Wunsch erfüllt. Was sie motiviert, was sie bestärkt und mit welchen Herausforderungen sie kämpfen, das beleuchten wir heute im gemeinsamen Gespräch.
    Afficher plus Afficher moins
    30 min
  • Frauen an der Spitze
    Apr 20 2025
    Unternehmensnachfolgen sind eine Herausforderung. Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Geschäftspartner stellen sich die Frage, was die neue Führung bewahren und was sie verändern wird. Wie sichert sie den wirtschaftlichen Erfolg und die Arbeitsplätze? Besonders kritisch wird geprüft, wenn die Neue eine Frau ist. Deshalb interessiert uns heute, welche Strategien gerade Unternehmerinnen nutzen, um sich zu behaupten und Kritiker:innen für sich zu gewinnen.
    Afficher plus Afficher moins
    36 min