Couverture de Toxisch Reich

Toxisch Reich

Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Toxisch Reich

De : Sebastian Klein
Lu par : Arvid Schalle
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 8,82 €

Acheter pour 8,82 €

À propos de cette écoute

Ein leidenschaftlicher Appell gegen extremen Reichtum – und für eine gerechtere Gesellschaft. Sebastian Klein zeigt, wie gefährlich Ungleichheit für unsere Demokratie ist, warum sie soziale Spannungen verschärft, den Klimawandel befeuert – und wie wir mit mehr Steuergerechtigkeit gegensteuern können.

©2025 oekom verlag (P)2025 oekom verlag
Philosophie
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ces titres pourraient vous intéresser

    Couverture de Das Kapital im 21. Jahrhundert
    Couverture de Werte. Ein Kompass für die Zukunft
    Couverture de Männer, die die Welt verbrennen
    Couverture de Machtübernahme
    Couverture de Crazy Rich
    Couverture de Was wäre, wenn wir mutig sind?
    Couverture de Moralische Ambition
    Couverture de Earth for All Deutschland
    Couverture de Utopien für Realisten
    Couverture de Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf
    Couverture de Das Deutsche Demokratische Reich
    Couverture de Die Erschöpfung der Frauen
    Couverture de Braunes Erbe
    Couverture de Das Ende des Kapitalismus
    Couverture de Den Bach rauf
    Couverture de Noise

    Commentaires

    Eine schlüssige Analyse und praktische Anleitung dafür, wie wir eine starke Demokratie erhalten können – die in zahlreichen Ländern Europas wegen der analysierten Probleme bereits beschädigt wurde.
    -- Lutz Granert

    [Sebastian Kleins] Analysen zerlegen die liberale Lebenslüge, dass Leistung und Fleiß allein Erfolg erzeugen. [...] Überhaupt zeigt das Buch seine Stärken besonders dort, wo es sich anschaut, welche Wirklichkeit durch Framing und Begriffe erzeugt wird. Erfrischend wirkt auch, sich überhaupt wieder um die soziale Frage als Kernproblem der Ungleichheit zu scheren und den Einfluss milliardenschwerer »Philanthropen« zu attackieren, auch wenn sie Bill Gates heißen.
    -- Oliver Uschmann

    Aucun commentaire pour le moment