Gratuit avec l’offre d'essai
-
Olympia
- Gereon Rath 8
- Lu par : David Nathan
- Durée : 18 h et 12 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 30,99 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Ein neuer Fall für Gereon Rath von Bestsellerautor Volker Kutscher.
Berlin, Sommer 1936. Inmitten der Olympiabegeisterung muss Gereon Rath verdeckt einen Todesfall im olympischen Dorf aufklären. Die Machthaber befürchten, dass Kommunisten die Spiele sabotieren. Rath hat seine Zweifel und ermittelt eher lustlos, zumal er private Probleme hat: Er ist Gastgeber amerikanischer Olympiatouristen, und seine Ehefrau Charly hat die gemeinsame Wohnung unter Protest verlassen. Dann findet er im olympischen Dorf einen Mitarbeiter mit kommunistischer Vergangenheit, der auch am Tatort war. Während der Verdächtige brutalen Verhören der SS ausgesetzt ist, geschieht ein zweiter Mord. Rath ermittelt fieberhaft, um weitere Todesfälle zu verhindern, und ahnt nicht, dass sein eigenes Todesurteil längst gefällt ist.
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Olympia
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- doktorFaustus
- 04/11/2020
Die Achse Berlin-Chicago
Wie schon einmal bemerkt: Die meisterliche Erzählkunst des Volker Kutscher kommt ganz unspektakulär daher. Mit einfachen, geläufigen Worten gelingen sehr präzise Beschreibungen von Stimmungen, Empfindungen und Atmosphären Herr Kutscher demonstriert was im Medium des Kriminalromans möglich ist: Geschichte zu verstehen.
Die Gereon Rath Reihe wächst sich zu einem großen, aufwühlenden Epos aus. Ich hoffe Herr Kutscher lässt seine begeisterte Leserschaft dem Ehepaar Rath ob auf getrennten oder auch gemeinsamen Wegen bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts folgen. Wer weiß was noch kommen mag. Es stimmt mich durchaus melancholisch das heute im Jahre 2020 Gereon und Charlotte Rath sicher schon viele Jahre tot sind. Wenn mich das Schicksal von Romanfiguren so stark umtreibt das ich immer wieder dabei betreffe mich ernsthaft zu fragen was wohl aus Ihnen geworden ist dann spricht das stets für die Erzählkunst Ihres Schöpfers. Was für ein bitterböser, kriminalistischer Twist zum Ende hin. Grandios!
By the way: Was für ein spektakuläres Buchcover. Das umnachtete, hell erstrahlende Olympiastadion.
Das Kompliment unaufdringlicher Meisterschaft geht natürlich auch an die Adresse von Herrn Nathan. Nie werde ich es müde diesem Mann zu zuhören. Ich erneuere meine große Bitte: Könnte denn Herr Nathan nicht auch die brillanten Bernie Gunther Romane des 2018 verstorbenen Philip Kerr einlesen?
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
45 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- t4bs
- 06/11/2020
Gut das es fertig ist
Die Geschichte ist leider sehr vorhersehbar und hat ein Grundmanko an dem alle Gereon Rath Romane leiden, die Hauptfiguren haben zu viele Geheimnisse voreinander. Ein einzelnes ehrliches Gespräch würde reichen, um den Konflikt, der die Geschichte befeuert, aufzulösen. Das hat mich beim Hören schon sehr gestört. Ich wollte die Geschichte jetzt einfach nur noch hinter mich bringen und hoffe, dass keine weiteren Romane dieser Reihe erscheinen. Mir hat einfach das wilde Berlin vor den Nazis aus den Anfängen der Serie viel besser gefallen. Der Sprecher ist wie immer klasse und versucht nicht aus einem Buch ein Einmann – Hörspiel zu machen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
19 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Ulrike Bungert
- 03/11/2020
einfach toll
ich habe lange gewartet, wurde nicht enttäuscht, auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte. So toll recherchiert und geschrieben.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
9 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- A. Stein
- 11/11/2020
Leider das letzte Hörbuch zu Gereon Rath
Leider verliert sich dieses neue Hörbuch vollends in einer sehr unglaubwürdig gehaltenen Geschichte. Die Mordfälle dienen nur noch der Beschreibung der Methoden des 3. Reiches, die heutzutage von allen Medien ständig präsent gemacht werden. Die Detailgenauigkeit und Beschreibung der Morde und Hintergründe ging hier total verloren bis ins Absurde. Thema verfehlt, schade ums Geld. Der Sprecher ist wie immer Klasse kann aber die blödsinnige Geschichte nicht retten.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
7 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- em
- 06/11/2020
Zufall Zufall zufall
Nicht nur werden sämtliche Figuren ausgraben auch Charlie ist nun eine moralin Figur. Ein Mord den eine Kommunisten begeht kein Problem, hat ja die richtige "Haltung". Ansonsten war der "Fall" für mich schon nach 2 Stunden "gelöst" und der Rest eher langweilig.
Für Mathematiker übrigens hochinteressant wen man in einem 70 Millionen Einwohnerland (bzw einer Millionenstadt (trotz neuer Identität) alles treffen kann.
Auch dass man mehrmals Mordzeuge wird interessant.
Die Frau von Herrn Rath ist nun endgültig zum absoluten Gutmenschen mit der dieser Spezie eigenen Doppelmoral geworden.
Lohnt sich absolut nicht
Lohnt sich trotz des wirklich tollen Sprecher nicht
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
5 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Utilisateur anonyme
- 08/11/2020
Wie immer eine Offenbarung
Das ist jetzt das 4. Buch von Volker Kutscher und ich bin wie immer begeistert. Wie hier deutsche Geschichte und ihre Verbrechen höchst spannend aufgearbeitet wird. Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
4 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- And Rea Löher
- 26/11/2020
absolutes Hörvergnügen
die Geschichte um Gereon und Charlotte geht weiter. spannend, nah am Zeitgeist, beklemmend und interessant. Volker Kutscher erzählt hervorragend, David Nathan verschafft dem Erzählten Dynamik und Leben.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
3 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Navigator
- 20/10/2021
Das Buch erzeugte einfach nur schlechte Laune!
Die ersten Bände hatten ja noch Pfiff, dieses Buch erzeugt jedoch eine durch und durch negative Grundstimmung, die nur durch Charlottes Herumgezicke übertroffen wird!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- mamagurke
- 17/07/2021
Großartig
Von Fall zu Fall besser, auch David Nathan!!! Super Recherchen, Freue mich auf einen weiteren Roman, genug Stoff gibt es ja noch bis 1945!
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
2 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Jens
- 21/03/2021
Endlich ist es vorbei
Wie schon Band 7 ist der Band 8 im Verhältnis zu den anderen Bänden eine echte Enttäuschung. Früher wurde eine dichte Atmosphäre geschaffen und die Welt des Normalen und des Politischen geschickt nebeneinander dargestellt. Jetzt ist das Normale verschwunden und spielt auch keine Rolle mehr, die Figuren agieren nur noch stereotyp. Dem Autor sind offenbar auch die Figuren ausgegangen, denn alle müssen zum Finale antreten, ob es passt oder nicht. Zudem passen die Versatzstücke der Handlung überhaupt nicht zusammen - hier würde eine gekürzte Fassung gar nicht auffallen oder etwas vermissen lassen. Da gibt es eine Episode um die Heroinherstellung, die Lage um Fritze, eine Mordserie an Soldaten und ein "Mord" an einem amerikanischen Fabrikanten. Dazu noch hier und da ein Ausflug in die Keller der SS und ins Konzentrationslager. Und natürlich werden wieder mindestens 100 Stangen Overstolz und Juno geraucht - ob es für das massive und nervige Produktplacement wohl eine Zuwendung der Tabakindustrie gab?
Die Ermittlungen im Fall des Fabrikanten werden von Charlotte als verdeckte Privatermittlerin innerhalb von 2 Tagen gelöst, da reichen einige Stunden beim Zweibelschälen, ein offener Schrank und ein Einbruch. Das Szenario hingegen ist so absurd, da fehlen einem echt die Worte. Die Mordserie an verschiedenen Soldaten wird überhaupt nicht verfolgt. Aber immerhin kennt offenbar jeder im Land einen Passfälscher, so dass man wenigstens ungestört untertauchen kann, während ansonsten natürlich SD, SS und Gestapo auch zu Zeiten vor dem Computer sofort alles über eine Person herausfinden können.
Insgesamt das erwartete sehr schwache Finale aber natürlich Pflicht für alle wie mich, die eine Serie abschließen wollen. Ich hoffe, dass es nun auch wirklich zu Ende ist - aber Scherlock Holmes ist schließlich auch schon mal wieder gekommen.
Something went wrong. Please try again in a few minutes.
Merci. Votre vote a été pris en compte.
Vous avez donné votre avis sur cette évaluation !
2 personnes ont trouvé cela utile