Couverture de Ein Gespräch über Ernest Hemingway - Die Killer + Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber

Ein Gespräch über Ernest Hemingway - Die Killer + Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber

Klassiker der Literaturgeschichte - Teil 11

Aperçu
OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE

3 mois gratuits
Essayer pour 0,00 €
Cette offre est valable du 16.09.2025 au 16.10.2025.
1 livre audio par mois au choix dans notre catalogue inégalé.
Écoutez des milliers de livres audio, podcasts et Audible Originals.
Après 3 mois, 9,95 €/mois.
Accédez à des ventes et des offres exclusives.

Ein Gespräch über Ernest Hemingway - Die Killer + Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber

De : Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Anne-Dore Krohn
Lu par : Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Anne-Dore Krohn
Essayer pour 0,00 €

Après 3 mois, 9,95 €/mois. Cette offre est valable du 16.09.2025 au 16.10.2025. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 7,93 €

Acheter pour 7,93 €

À propos de ce contenu audio

Für seine Novelle "Der alte Mann und das Meer" wird Ernest Hemingway 1953 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Nur ein Jahr später erhält der Autor den Literaturnobelpreis.

In der Short Story "Die Killer", erschienen 1927, wird Nick Adams, ein wiederkehrender Charakter in Hemingways Texten, Zeuge eines Überfalls auf ein Lokal. Zwei Gangster suchen einen ehemaligen Boxer namens Ole Andreson; die Ermordung scheint unabwendbar. "Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber", 1936 publiziert, erzählt von einer Großwildjagd in Kenia. Francis Macomber, dem es nicht gelungen ist, einen angeschossenen Löwen zu töten, wird von seiner Ehefrau Margot gedemütigt, indem sie hemmungslos mit dem Jäger Robert Wilson flirtet. Die Handlung nimmt eine unerwartete Wendung, als Macomber erfolgreich einen Büffel erlegt. Intensiv schildert Hemingway das Leben der dienenden people of colour und (reichen) Weißen, ihre Machtkämpfe, ihr Elend. Hemingway gilt als Meister der Verkürzung; eine Geschichte, so der Autor, ist wie ein Eisberg: das Meiste liegt unter der Wasserlinie; man sieht es nicht, doch es bestimmt die Bedeutung.

Ins Gespräch über Hemingways Erzählkunst, seine Männlichkeitsideale und die spezifische Intelligenz von Literatur kommen die Schriftstellerin Ulrike Draesner und der Dramaturg und Autor John von Düffel.

Eine Veranstaltungsreihe von LpZ Stuttgart und DerDiwan Hörbuchverlag, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

©2025 derDiwan Hörbuchverlag (P)2025 derDiwan Hörbuchverlag
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Aucun commentaire pour le moment