Gratuit avec l’offre d'essai
-
Die letzte Bastion
- Das gefallene Imperium 1
- Lu par : Matthias Lühn
- Durée : 11 h et 33 min
Échec de l’élimination de la liste d'envies.
Impossible de suivre le podcast
Impossible de ne plus suivre le podcast
Acheter pour 17,68 €
Aucun moyen de paiement n'est renseigné par défaut.
Désolés ! Le mode de paiement sélectionné n'est pas autorisé pour cette vente.

Vous êtes membre Amazon Prime ?
Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.Bonne écoute !
Description
Die Terranisch-Imperiale Liga führt seit Jahren Krieg gegen die Drizil. Als die Drizil schließlich eine erfolgreiche Invasion des Sol-Systems durchführen und ihnen nach erbittertem Kampf sogar die Erde in die Hände fällt, scheint alle Hoffnung verloren.
Vielerorts bricht der organisierte Widerstand zusammen. Lediglich einige wenige, isoliert liegende, menschliche Kolonien entgehen dem Zugriff des Feindes. Eine dieser letzten freien Enklaven der Menschheit ist der abgelegene Planet Perseus die Heimatbasis der 18. Legion...
Autres livres audio du même :
Ce que les auditeurs disent de Die letzte Bastion
Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Patrick Neuhaus
- 23/04/2019
Interessante Geschichte mit Potential
Etwas schwächer bisher als der Ruul-Konflikt, aber ich freue mich auf Teil 2.
Allgemein bin ich mehr ein Fan etwas modernerer Ansätze bei Military SF. Hier hat man eben den Untergang des römischen Reiches in Space. Die Gefechte sind ebenfalls in diesem Muster also etwas einfacher. Dafür eben auch direkter, weniger Fernwaffen und eben direkte Konfrontationen der Infanterie.
Die bisherige Geschichte bietet jedenfalls noch viele Möglichkeiten und wird im Hörbuch passend vorgetragen, Matthias Lühn schafft es an manchen Stellen daraus ein 1-Mann-Hörspiel zu machen.
28 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Martin Heider
- 05/04/2019
Wer dieses Genre liebt, kommt daran nicht vorbei..
Unabhängig vom guten Sprecher, fesselt die Geschichte einen bis zum Ende. Ja, die Welt geht unter aber es gibt Hoffnung. Dieser Mix erhält eine wundervolle Spannung. Bitte dabei bei bleiben ... Es muss nicht immer die totale Apokalypse sein.
Ich bin gespannt und freue mich auf den zweiten Teil...
25 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- MargauxH.
- 02/03/2019
Ein packendes Sciencefiction Abenteuer.....
Die Menschheit ist am aussterben, durch einen wie es scheint übermächtigen Feind aus den fernen Galaxien.
Vielleicht denkt jemand jetzt „Puh alles schon mal gehört......“ ABER Definitiv FALSCH gedacht. Stefan Burban hat hier ein Aktion geladenes Sciencefiction Vergnügen geschaffen. Das von Matthias Lühn perfekt verkörpert wurde.
24 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Kay
- 24/09/2019
Wahnsinn!
Tolle Geschichte und ein genialer Sprecher dessen Stimme perfekt zur Geschichte passt.
War eine echte Freude zuzuhören.
22 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Di-Peppa
- 10/09/2019
Gelungen
Gutes Hörbuch
Spannend und gut gelesen. Macht Lust auf Teil 2.
bin gespannt wie es weitergehen wird und wer jetzt wirklich den Krieg begonnen hat...
17 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Sven Schumacher
- 02/03/2020
Nicht grandios, aber unterhaltsam
Ich kann die überschwänglichen Reaktionen nicht so ganz nachvollziehen. Die Geschichte ist vom Konzept spannend und der Autor scheut sich auch nicht davor die Menschheit erst einmal - schon schwierig zu ertragen - an den Rand des Abgrundes zu bringen. Das ist mutig und baut auch Spannung auf. Man sehnt sich nach einem Befreiungsschlag der Menschen und leidet mit den Protagonisten...
Im Laufe der Geschichte ergeben sich viele Raumschlachten und Bodengefechte... da stört mich aber, dass wenig Finesse erkennbar ist und sich viele Formulierungen immer wieder wiederholen. Spätestens nach dem dritten Kampf fängt das an zu nerven. Die Figuren erscheinen mir etwas einfach konstruiert und überraschen selten. Mir fehlen Personen mit denen ich mich identifizieren kann. Die Außerirdischen bleiben lange ohne greifbare Charaktere, eher seelenlos. Erst spät im Plot wird dann - fast wie ein Fremdkörper - von Aspekten berichtet, die den Angreifern auch eine Seele zusprechen und eine gewisse "Menschlichkeit" ... Es wird über den Auslöser des Krieges etwas gesagt, aber nichts von dem wird weiter hinterfragt oder erklärt. In vielem wirkt die Geschichte für mich wie eine überlange Einführung in ein Thema, was dann später in weiteren Büchern ausgerollt werden soll. In meinen Augen etwas zu wenig Handlung um das auf so aufzuplustern.
Die Technik der Menschheit erinnert mich ein bisschen an Perry-Rhodan-Geschichten der ersten Bände (Nadelgewehre) und Startreck ... es wird aber nur sehr wenig erklärt... Es gibt künstliche Schwerkraft und über-lichtschnelle Raumfahrt, aber es wird wenig darüber berichtet wie diese Fiktive Technik funktioniert. Es wird nicht einmal beschrieben wie es sich anfühlt oder wie lange ein Raumschiff im "Hyperraum" von A nach B braucht, welche Geschwindigkeiten oder Beschleunigungen im normalen Weltraum möglich sind oder wie weit man kommen kann mit dieser Technik. Wenn ein Raumschiff getroffen wird "explodieren Konsolen" auf der Brücke ... ein Effekt den ich schon bei Startreck nicht verstanden habe...
Ich vergleiche das jetzt Mal mit "The Expanse" und stelle fest, dass dort viel mehr Energie auf die Entwicklung der Figuren gelenkt wurde und sich so intensive Beziehungen beim Lesen für mich ergeben. Auch die Technik erscheint eigenständig und schlüssig. Da fühlt man sich an jeder Stelle so, als wäre man dabei. Bei "Die letzte Bastion" gelingt es mir nicht wirklich an Bord zu gehen ... ich bleibe viel eher Zuschauer.
Dann gibt es z.B. Stellen wo beschrieben wird, dass sich die Kämpfer den Helm nicht vom Kopf nehmen, weil das denen so antrainiert wurde und kaum ein paar Sätze später nehmen sich die Kämpfer die Helme von den Köpfen und natürlich werden sie dann angegriffen... um wenig später darauf hinzuweisen, dass der Kämpfer seinen Helm ja nicht vom Kopf nimmt, wegen der Gefahr. Oder Sie nehmen den Helm ab um etwas mit bloßem Auge genau zu betrachten, obwohl der Helm ihre Fähigkeiten etwas zu beobachten ja eigentlich verbessert. Um nur mal EINEN Punkt zu erklären, der mich einfach gestört hat.
Zusammengefasst ist diese Geschichte zwar kurzweilig und gut für ein paar längere Fahrten im Auto, aber für mich hat sie nicht das Potential einen Platz im SF-Himmel zu erlangen. Zu viele Anleihen bei anderen, teils wirklich alten, Geschichten und zu wenig persönliches bei den Figuren um sich damit zu identifizieren. Außerdem zu ungenau an Stellen wo ich als alter SF-Fan gerne mehr Informationen hätte (z.B. Technik)
15 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Franklin
- 28/03/2019
Wie gewohnt
Wieder einmal stark von Stefan Burban. Faszinierende Story, interessante Aliens und bombastische military Aktion. Kann ich nur empfehlen.
13 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Steiner
- 04/03/2019
Anders als die Ruul und trotzdem Cool!!!!
Endlich wieder Burban!
Sehr lange mussten wir Hörbuch-Fans auf ein weiteres Werk von Stefan Burban warten und es hat sich gelohnt!
Das gefallene Imperium ist mal wieder großartige militärische SiFi.
Wieder ist es dem Autor gelungen, Raum und Bodenkämpfe so lebendig zu beschreiben, dass man den Film förmlich ablaufen sieht.
auch die Charaktere sind, glaubwürdig man kann mit Ihnen mit feiern oder leiden.
Die Menschheit führt einen nahezu aussichtslosen Kampf gegen einen starken und skrupellosen Feind.
Auch der Sprecher ist perfekt gewählt Lühn gelingt es richtig gut die Spannung der Geschichte und die Charaktere und ihre Sorgen herüberzubringen.
Audible bringt hoffentlich die gesamte Reihe, ich für meinen Teil würde Teil 2 jetzt schon Vorbestellen!
12 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Kindle-Kunde
- 08/04/2019
Fesselnde Story
Kannte den Autor nicht und der Hauptkaufgrund war der Sprecher Matthias Lühn. Aber ich habe den Kauf nicht bereut. Tolle Story mit guten Charakteren und kombiniert mit dem Sprecher ein Top Hörbuch. Hoffe das die anderen 3 oder so Teile ebenfalls als Hörbuch erscheinen. Ich würde sie auf jedenfall kaufen.
11 personnes ont trouvé cela utile
-
Global
-
Interprétation
-
Histoire

- Martin Schretter
- 14/03/2019
Solides Military SiFi Hörbuch ä!
Es kam zu keiner Zeit Langeweile auf. Bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt . Spannend bis zum Schluss .
10 personnes ont trouvé cela utile