Couverture de Panikpräsident

Panikpräsident

Aperçu
Essayer pour 0,00 €
Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Possibilité de résilier l'abonnement chaque mois.

Panikpräsident

De : Udo Lindenberg
Lu par : Udo Lindenberg, Ben Becker
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 8,82 €

Acheter pour 8,82 €

À propos de cette écoute

Udo Lindenberg hat mit unvergesslichen Songs wie "Sonderzug nach Pankow" ein wichtiges Stück deutscher Popgeschichte geschrieben. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren begann Udo Lindenberg die Bühnen der "Bunten Republik Deutschland" zu erstürmen. Als virtuoser Schlagzeuger in mittlerweile legendären Jazz-Formationen wie "Passport" zunächst nur einem kleinen Eingeweihtenkreis bekannt, gelang ihm 1973 mit "Andrea Doria" schließlich der große Durchbruch bei Kritikern und Publikum. Das war der Auftakt für eine beispiellose Karriere, die auch nach über dreißig Jahren noch längst nicht an ihrem Ende angelangt ist. In seiner Autobiografie gewährt er seiner riesigen Fangemeinde einen äußerst persönlichen Einblick in sein Leben als Rockstar.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.

© 2004 Random House Audio, Deutschland
Artistes, architectes et photographes Arts et littérature
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Commentaires

    Der westdeutsche Star wurde zum ostdeutschen Helden. Und genau diese konstante Verbindung zur großen Politik macht das Hörbuch auch für jene interessant, die eigentlich keine Lindenberg-Fans sind. Auf höchst unterhaltsame Weise erfährt man viel über beide Deutschlands [...] Kongenial gelesen von Udo Lindenberg und Ben Becker.
    -- Saarländischer Rundfunk

    ...ein ehrliches Stück deutsche Songgeschichte.
    -- Rheinischer Merkur

    Aucun commentaire pour le moment