Résultats lu par "Heidi Jürgens" dans Sciences sociales et politiques
-
-
Gewaltfreie Kommunikation und Macht
- In Institutionen, Gesellschaft und Familie
- De : Marshall B. Rosenberg, Ingrid Holler
- Lu par : Frank Stieren, Wolfgang Berger, Heidi Jürgens, and others
- Durée : 4 h et 19 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Die Macht der Kommunikation: Die Gewaltfreie Kommunikation kennt zwei Konzepte von Macht: "Macht über" und "Macht mit". Worin sie sich unterscheiden, darum geht es in diesem Hörbuch. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt, lautet: Wie ist es möglich, seine Macht zu vergrößern und dabei sowohl im Einklang mit den eigenen Werten und Bedürfnissen als auch mit denen der anderen zu handeln? In einfacher Sprache vermittelt dieses Hörbuch einen sehr komplexen Sachverhalt. Es zeigt uns, wie wir uns theoretisch und auch praktisch eine Form der Macht zu Eigen machen können, um sie mit anderen auszuüben.
-
Gewaltfreie Kommunikation und Macht
- In Institutionen, Gesellschaft und Familie
- Lu par : Frank Stieren, Wolfgang Berger, Heidi Jürgens, Svenja Pages
- Durée : 4 h et 19 min
- Date de publication : 23/03/2018
- Langue : Allemand
Veuillez réessayer plus tardVeuillez réessayer plus tardÉchec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardPrix : 15,02 €
-
-
-
Hasskrieger
- Der neue globale Rechtsextremismus
- De : Karolin Schwarz
- Lu par : Heidi Jürgens
- Durée : 7 h et 34 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Von Christchurch bis Halle: Wie sich der Rechtsterrorismus neu erfindet. Radikale und extreme Rechte vernetzen sich längst nicht mehr nur durch geheime Treffen. Sie sind ganz offen im Internet unterwegs, über alle nationalen Grenzen hinweg. Ihr Umgang mit der digitalen Infrastruktur ist versiert. Ihre Mittel: Strategiepapiere, Guerilla-Marketing und organisierte Hasskampagnen. An die Stelle straff organisierter Gruppen treten immer öfter lose Netzwerke. Viele radikalisieren sich, ein Teil von ihnen greift zur Gewalt, einige von ihnen töten.
-
Hasskrieger
- Der neue globale Rechtsextremismus
- Lu par : Heidi Jürgens
- Durée : 7 h et 34 min
- Date de publication : 09/06/2020
- Langue : Allemand
Veuillez réessayer plus tardVeuillez réessayer plus tardÉchec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardPrix : 14,14 €
-
-
-
Alle drei Tage
- Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen. Ein SPIEGEL-Hörbuch
- De : Laura Backes, Margherita Bettoni
- Lu par : Heidi Jürgens
- Durée : 6 h et 4 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Weit über 100 getötete Frauen allein in Deutschland pro Jahr: Morde, über die niemand spricht. Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau umzubringen. Alle 3 Tage wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Hinzu kommen die Morde an Frauen durch ihnen unbekannte Täter. Diese Verbrechen sind keine Ehrenmorde oder Beziehungstaten, sondern Femizide: Morde, die an Frauen verübt werden, weil sie Frauen sind.
-
Alle drei Tage
- Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen. Ein SPIEGEL-Hörbuch
- Lu par : Heidi Jürgens
- Durée : 6 h et 4 min
- Date de publication : 04/03/2021
- Langue : Allemand
Veuillez réessayer plus tardVeuillez réessayer plus tardÉchec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardPrix : 12,36 €
-
-
-
Tatort Schulhof - Warum Schulen kein geschützter Raum mehr für unsere Kinder sind
- Eine Kommissarin schlägt Alarm
- De : Petra Reichling
- Lu par : Heidi Jürgens
- Durée : 7 h et 4 min
- Version intégrale
-
Global
-
Performance
-
Histoire
Kontrollverlust - wenn Schüler zu Tätern werden Diebstähle, Mobbing, Gewalt - bis hin zu Vergewaltigungen: Von Kriminalität ist fast jede Schule betroffen, unabhängig von der Schulform oder dem sozialen Hintergrund der Kinder. Die Kriminalkommissarin Petra Reichling enthüllt anhand schockierender Fallgeschichten, was beinahe täglich auf unseren Schulhöfen passiert. Sie analysiert, woher die Gewalt kommt und warum sie zunimmt. Und sie stellt klare Forderungen an Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen und die Politik: Die Opfer nicht allein lassen und mit aller Konsequenz gegen die Täter vorgehen.
-
Tatort Schulhof - Warum Schulen kein geschützter Raum mehr für unsere Kinder sind
- Eine Kommissarin schlägt Alarm
- Lu par : Heidi Jürgens
- Durée : 7 h et 4 min
- Date de publication : 27/08/2018
- Langue : Allemand
Veuillez réessayer plus tardVeuillez réessayer plus tardÉchec de l’élimination de la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardPrix : 12,36 €
-