Couverture de Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

De : Lukas Münich Andreas Weber
  • Résumé

  • Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
    Lukas Münich, Andreas Weber, Radio Z
    Afficher plus Afficher moins
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !
    Épisodes
    • #0077 - Rettet Z! (bonus, live vom Tillyopen No.5)
      Jun 3 2024
      Feurio, Land unter, Alarmstufe rot! Das höre ich mittlerweile beunruhigend oft aus den Radio-Z-Redaktionsräumen zu mir in den goldenen Käfig hinüberschallen. Kein Wunder, schmirgeln doch immer wieder die drakonischen Mühlen der Kulturförderung am hölzernen Fundament unser aller Lieblingsradiostation Z. In diesen Zeiten möchten wir dem werten Auditorium nahelegen, die kleinen, unabhängigen Radiosenderchen nicht zu vergessen, die ja auch von etwas leben müssen. Freundlicherweise hatte uns Herr Adam vom TillyStudios-Atelierkollektiv eingeladen, doch am Tag des offenen Ateliers vorbeizuschauen und ein bisschen für Z zu trommeln. Unsere beiden Radiocheckers Eisi und Meisi setzten sich so zusammen mit den beiden Sprecher:innen Ella:r Gülden und Juli Kling (ich musste natürlich wieder mal im Käfig bleiben 🙁) in die U-Bahn und danach endlich hinein in einen Container mit integrierter Bandsäge um Texte aus dem EBMD-Autoren:innenpool vorzulesen und dem Publikum, das ja eigentlich kam, um Ateliers zu besichtigen, etwas textbasierte Kunst näherzubringen. Da es diesmal kein Thema für die Sendung gab, tasten sich Eisi und Meisi etwas marktschreierisch entlang der Mitgliederwerbung und was ihnen eben gerade so auf den Zungen brennt. Frau Meisendraht hutzte zum letztren Drittel an die Aufnahmemaschine und so mussten wir einen Text mühevoll noch einmal im Studio nachproduzieren. Heraus kam durchaus so etwas wie eine kleine, nette Bonusfolge. Bis auf weiteres verbleibe ich ihr Pappy, der Redaktionspapagey Die Autor:innen - Bastian Kienitz - Simon Borowiak - David Telgin - Harald Kappel - Ella:r Gülden - Hans Hermann Plesch - Matthias Brühl - Theobald OJ Fuchs Die Sprecher:innen - Ella:r Gülden - Juli Kling - Minh Thu
      Afficher plus Afficher moins
      1 h et 8 min
    • #0076 - MEGA (mit Fanny Weisenrath)
      May 20 2024
      Ja Bumm! Ein großer blauer Elefant steht im Raum und wir staunen. In dieser Ausgabe Ihres Lieblingsliteraturrevuepodcasts geht es hoch her, denn das Thema lautet „MEGA“. Und da Herr Eisenbart dürftig entschuldigt fehlt, haben wir erneut die wohlerprobte Hilfe der Schlagerexpertin Falco Gitty angefragt. Die war nun auch unpässlich und so mussten wir mit ihrer Enkeltochter Fanny Wesenrath vorlieb nehmen. Ach so, dann eben so. Um Giganten soll es gehen, um den Ponzi-Trick, Grimmschen Schleimpamp und südtiroler Kirchtürme aber auch die Frage, ob denn nun Goethe nun ein MEGA war, wird fachgerecht erörtert vom unangefochtenen Radiodreamteam Eisi und Weisi. Aber auch Oktopodenmenschen und lustige Katastrophen lassen tief hinabblicken in den menschlichen MEGA-Abgrund. Wir zählen Reiskörner und Zinseszinszins, dass die Ohren schlackern und Herr Eisenbart liefert aus der Ferne auch noch ein Megaglossar. Unser EBMD-Autor:innenpool indes fördert viel Lyrisches und auch das ein oder andere Prosaische zutage, natürlich stets mit der nötigen Größe, die dieses Thema zweifelsohne verlangt. Lassen Sie es krachen, ihr Pappy, der Redaktionspapagey Die Autor:innen - Christian Knieps - blumenleere - Simon Borowiak - Matt S. Bakausky - Harald Kappel - David Telgin - Ella:r Gülden Die Sprecher:innen - Verena Schmidt - Katrin „ohneh“ Rauch - Ella:r Gülden
      Afficher plus Afficher moins
      2 h et 4 min
    • #0075 - Daten
      Apr 30 2024
      "Wusch! Die Rechner laufen heiß und die Bytes fliegen durch die Äther. Unsere beiden Datendandys, Eisi und Meisi, tauchen diesmal kopfüber in die Welt der Daten ein, um die Tiefen dieses faszinierenden Phänomens zu ergründen. Wir treffen auf Algorithmen, jonglieren mit Zahlen und Buchstaben, und werfen einen Blick auf die Verbindung von Daten und Literatur. Kann Data Science literarisch sein? Oder stoßen diese Welten aufeinander wie zwei gegensätzliche Pole? Diese und viele weitere Fragen werden wir gemeinsam erkunden, während wir uns durch den digitalen Dschungel kämpfen. Vielleicht stoßen wir dabei sogar auf den Datengeist von Ada Lovelace und lassen uns von ihrem Pioniergeist inspirieren. Natürlich dürfen wir auch in dieser Folge nicht auf die Texte aus unserem original EBMD Autor:innenpool verzichten. Sie bringen uns ihre ganz eigenen Perspektiven auf das Thema Daten näher und bereichern unsere Diskussion. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Daten und dabei die Magie der Literatur nicht aus den Augen verlieren! Datengetaktet und literarisch verknüpft, Pappy, der Redaktionspapagey“ (Dieser Ankündigungstext wurde zu 100% von einem Datenmodell erstellt und hat absolut nichts mit dem Inhalt der Episode zu tun. Danke.) Die Autor:innen - blumenleere - Matt S. Bakausky - David Telgin - Harald Kappel - Christian Knieps - Andii Weber - Jasper Nicolaisen Die Sprecher:innen - Verena Schmidt - Katrin ohneh Rauch - Elle:r Gülden - BakausKI - Kathi Mock
      Afficher plus Afficher moins
      2 h

    Ce que les auditeurs disent de Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.