Gratuit avec l’offre d'essai

Écouter avec l’offre

Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Résiliez à tout moment.
Couverture de Ministerium der Träume

Ministerium der Träume

De : Hengameh Yaghoobifarah
Lu par : Susan Zare
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 8,82 €

Acheter pour 8,82 €

Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Ces titres pourraient vous intéresser

    Couverture de Dschinns
    Couverture de Blutbuch
    Couverture de Unlearn Patriarchy
    Couverture de Beklaute Frauen
    Couverture de Und alle so still
    Couverture de Dunkelgrün fast schwarz
    Couverture de Vatermal
    Couverture de Im Menschen muss alles herrlich sein
    Couverture de Echtzeitalter
    Couverture de exit RACISM
    Couverture de Zum Paradies
    Couverture de Mädchen, Frau etc.
    Couverture de Das Café ohne Namen
    Couverture de Vom Ende der Einsamkeit
    Couverture de Die Zukunft ist nicht binär
    Couverture de Auf See

    Description

    Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam haben sie alles überstanden: die Migration nach Deutschland, den Verlust ihres Vaters, die emotionale Abwesenheit ihrer Mutter, Nushins ungeplante Mutterschaft. Obwohl ein Kind nicht in ihr Leben passt, nimmt Nas ihre Nichte auf. Selbst als sie entdeckt, dass Nushin Geheimnisse hatte, schluckt Nas den Verrat herunter, gibt alles dafür, die Geschichte ihrer Schwester zu rekonstruieren - und erkennt, dass Nushin sie niemals im Stich gelassen hätte.

    Ministerium der Träume ist ein Roman über Wahl- und Zwangsfamilie, ein Debüt über den bedingungslosen Zusammenhalt unter Geschwistern, das auch in die dunklen Ecken deutscher Gegenwart vordringt.

    ©2021 Blumenbar, Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin (P)2021 Hierax Medien

    Commentaires

    In den stärksten Passagen ist Yaghoobifarah in der Lage, aus all den Kleinigkeiten, die einen Alltag ausmachen, ein literarisches Zimmer zu erschaffen, in dem man zusammen verweilt - ohne dass es trivial oder langweilig wird. Das ermöglicht einem den Einblick in die Welt der Überlebenden - jener, für die Hanau nicht nur ein Stadtname ist, sondern für eine reale Bedrohung steht.
    -- Juliane Liebert, Süddeutsche Zeitung, 12.02.2021

    Dabei gelingt Hengameh Yaghoobifarah eine nuancierte Beschreibung des Ortes, der für Nasrin und Nushin zur Traumafabrik wird und sie bis in die Gegenwart verfolgt; wo es aber auch Nachbarschaft und Freundschaft gibt, wo sich die Ausländerkids zusammenschließen, um Kampfsport und politische Theorie zu lernen, wo sich Nasrin zum ersten und zum zweiten Mal verliebt.
    -- Nelli Tügel, neues deutschland, 12.02.2021

    Zwischen unverfrorener Umgangssprache und poetischer Zartheit oszillierend, wird so die Geschichte einer schwierigen Migrationserfahrung aufgerollt.
    -- Agatha Frischmuth, der Freitag, 11.02.2021

    Aber in dieser kurzen Szene - zwei geflüchtete Mädchen, die eine zeichnet Zeichen von Dingen, die sie fürchtet, Vögel zum Beispiel, die andere versucht, diese Zeichen zu entziffern und zu verstehen - kommt zusammen, was den Roman ausmacht, antreibt, umtreibt: das Trauma von Flucht, Gewalt und heimatlosem Alltag an einem neuen Ort, der nicht zum Zuhause wird.
    -- Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.02.2021

    In diesem Roman geht es um Ausgrenzung, Alltagsrassismus und Ankommen. Familie, starke Frauen, Verlust und Verletzungen. Verunsicherung, Diskriminierung und Gegenwehr. Klingt überfrachtet - stimmt aber nicht. Das Debüt der Publizist*in und Kolumnist*in Hengameh Yaghoobifarah ist fulminant, dicht und entfaltet einen Sog.
    -- ttt - titel thesen temperamente, NDR, 14.02.2021

    Ce que les auditeurs disent de Ministerium der Träume

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.