Gratuit avec l’offre d'essai

Écouter avec l’offre

Écoutez en illimité un large choix de livres audio, créations & podcasts Audible Original et histoires pour enfants.
Recevez 1 crédit audio par mois à échanger contre le titre de votre choix - ce titre vous appartient.
Gratuit avec l'offre d'essai, ensuite 9,95 €/mois. Résiliez à tout moment.
Couverture de Afghanistan

Afghanistan

De : Frankfurter Allgemeine Archiv
Lu par : Markus Kästle, Olaf Pessler
Essayer pour 0,00 €

9,95 € par mois après 30 jours. Résiliez à tout moment.

Acheter pour 11,48 €

Acheter pour 11,48 €

Utiliser la carte qui se termine par
En finalisant votre achat, vous acceptez les Conditions d'Utilisation. Veuillez prendre connaissance de notre Politique de Confidentialité et de notre Politique sur la Publicité et les Cookies.
Les membres Amazon Prime bénéficient automatiquement de 2 livres audio offerts chez Audible.

Vous êtes membre Amazon Prime ?

Bénéficiez automatiquement de 2 livres audio offerts.
Bonne écoute !

    Description

    Die Geschichte Afghanistans scheint aus einer langen Zeit voller Kriege und Konflikte zu bestehen. Das Hörbuch erinnert an den ersten anglo-afghanischen Krieg und die sowjetische Besetzung, beschreibt die Situation unter den Taliban und beleuchtet kritisch den Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch.

    "Die Afghanen sind ein tapferes, zähes und freiheitsliebendes Volk", so beschreibt Friedrich Engels 1857 das afghanische Volk. Mit Engels Artikel, der erstaunliche Parallelen zur aktuellen Situation im Land aufweist, beginnt unser akustischer Streifzug durch die Geschichte Afghanistans.

    Thomas Ross ruft die Situation des Jahres 1979 nach dem Einmarsch der Roten Armee in Erinnerung und erklärt die Struktur der afghanischen Gesellschaft anhand von über zweieinhalb tausend Jahren Stammesgeschichte. Horst Bacia, Politik-Redakteur der F.A.Z., zeigt den Zusammenhang zwischen den Mudschaheddin und den Taliban auf, Rupert Neudeck, Gründer des Komitee Cap Anamur, erzählt von seiner Begegnung mit den Mudschaheddin im Jahr 1987 und zweifelt - wie wir heute wissen, zurecht - an der nationalen Versöhnung Afghanistans.


    Der Alltag in einem von religiösen Fundamentalisten beherrschten Land steht im Mittelpunkt weiterer Beiträge. Wir betrachten die Situation einerseits aus Sicht der Einheimischen, andererseits sehen wir das Land mit den Augen des ehemaligen Kommandeurs der Isaf-Schutztruppe, Norbert von Heyst, der über das Leben der deutschen Soldaten im Auslandseinsatz berichtet.

    Berthold Kohler, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, begleitet den deutschen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, auf seiner Reise nach Afghanistan und berichtet von der Begegnung mit den deutschen Soldaten der Isaf-Truppe. Die Rolle Deutschlands und der Bundeswehr analysiert Georg Paul Hefty zum Abschluss des Hörbuchs.

    In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
    ©2017 Frankfurter Allgemeine Archiv (P)2014 Frankfurter Allgemeine Archiv
    • Version intégrale Livre audio
    • Catégories : Histoire

    Ce que les auditeurs disent de Afghanistan

    Moyenne des évaluations utilisateurs. Seuls les utilisateurs ayant écouté le titre peuvent laisser une évaluation.

    Commentaires - Veuillez sélectionner les onglets ci-dessous pour changer la provenance des commentaires.

    Il n'y a pas encore de critique disponible pour ce titre.